Winterrundreise Eismeerküste und Lofoten - spannende Wintererlebnisse am Polarmeer
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Entdecken Sie eine der großartigsten Küstenregionen Norwegens im Winter! Die Polarmeerküste mit den berühmten Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen sowie den Gebirgsküsten von Steigen und Troms gehören zu den großartigsten Landschaften des Landes und tragen im Winter einen faszinierenden Polarcharakter. Sie durchqueren diese Gebiete einerseits mit Linienbussen und erleben so die Fjorde und Gebirgsküsten von der Landseite. Für andere Reiseetappen entlang der Küste nutzen Sie das Hurtigruten-Postschiff bzw. Expressboote. Dabei erlebt man die Polarmeerküste besonders intensiv, denn die Schiffe sind oft zwischen Inseln und immer in Küstennähe unterwegs.
Tromsø und Svolvær sind natürlich die bekannten Höhepunkte einer Reise an die Eismeerküste. Auf den Lofoten verbringen Sie einen kompletten Tag. Aber auch Orte wie Bodø und Narvik haben viel zu bieten: Besuchen Sie den Gezeitenstrom Saltstraumen und erleben Sie eine großartige Seilbahnfahrt in die Berge oberhalb von Narvik.
Diese Reise stellt eine außergewöhnliche Winterreise dar, denn nur wenig Besucher "verirren" sich in der kalten Jahreszeit so weit in den Norden. Dabei sind die Winterpracht, das polare Dämmerlicht, Nordlichter und die Winteraktivitäten dieser Region einzigartig und versprechen jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse. Allein die überwältigende Landschaft und Natur machen Nordnorwegen zu einem lohnenden Reiseziel. Der Winter mit Kälte, Schnee und Winternatur verleihen zudem einen Hauch von Abenteuer. Bei wolkenfreiem Himmel kann man Nordlichter sehen. Und in dieser Kulisse können Sie an spannenden Winteraktivitäten teilnehmen. Warum nicht an einer Seeadlersafari oder Schneeschuhwanderung in der großartigen Landschaft der Lofoten teilnehmen?
Entdecken Sie ein unentdecktes Winterkleinod – die nordnorwegische Küste mit ihren spannenden Möglichkeiten!
Reiseverlauf - 8 Tage / 7 Nächte:
1. Tag: Anreise. Tromsø
Ankunft in Tromsø, der nordnorwegischen Eismeerstadt. Die Innenstadt liegt auf einer Insel im Sund, der von beeindruckenden Höhenzügen eingerahmt wird. An die frühere Bedeutung in Zusammenhang mit Walfang und Polarexpeditionen erinnert das Polarmuseum. Polare Tierwelt kann man im Polaria-Aquarium bewundern. Ebenfalls beeindruckend ist die mächtige Hochbrücke über den Sund und die Eismeerkathedrale. An schönen Tagen sollten Sie mit der Seilbahn Fjellheisen hinauf zum Aussichtspunkt über der Stadt fahren. Diese fährt manchmal auch abends - ideal um nach Nordlichtern Ausschau zu halten. 1x Hotelübernachtung in Tromsø.
2. Tag: Tromsø. Expressbootreise nach Harstad
Verbringen Sie zunächst den Vormittag noch in Tromsø – Gelegenheit für Besichtigungen oder einfach um das winterliche Leben in der Universitätsstadt weit nördlich des Polarkreises auf sich wirken zu lassen. Am Nachmittag geht es dann mit dem Küsten-Expressboot nach Harstad. Sie fahren bei dieser etwa 3stündigen Fahrt fast immer durch die Sunde zwischen dem Festland und vorgelagerten Inseln und können so die Küste gut sehen. Die Strecke führt durch eine großartige Küstenlandschaft mit unvergesslichen Panorama-Eindrücken. Unterwegs werden das Städtchen Finnsnes und weitere kleine Orte angelaufen. 1x Hotelübernachtung in Harstad.
3. Tag: Hurtigrutenfahrt durch die Vesterålen- und Lofoten-Inseln
Morgens begeben Sie sich an Bord eines Hurtigruten-Postschiffs und erleben auf der Fahrt nach Svolvær einen der spektakulärsten Abschnitte der gesamten Postschiff-Seereise: die Lofoten-Passage, die durch enge Sunde und großartige Insellandschaften hindurchführt. Im Laufe des Tages macht das Schiff Stopp in Risøyhamn, Sortland und Stokmarknes. In Stokmarknes können Sie sich im kleinen Museum über die Geschichte der Postschiffe informieren. Danach folgt die überaus beeindruckende Raftsundpassage. Nach einem Tag voller Landschaftseindrücke ist am Abend Svolvær, der Hauptort der Lofoten und einem bedeutenden Fischerort erreicht. 2x Hotelübernachtung in Svolvaer.
4. Tag: Svolvær und Lofoten.
Ein kompletter Tag auf den Lofoten. Nehmen Sie an einer Schlauchbootsafari zu den Seeadlerkolonien teil – die Ausflüge mit hochseetauglichen RIB-Booten starten in Svolvaer. Natürlich erhalten Sie passende Safarikleidung. Oder unternehmen Sie einen Ausflug über die winterlichen Lofoten, z.B. zum malerischen Fischerort Henningsvær, der auf windumtosten Felsen vor der Küste im Meer liegt, nur über eine Reihe von Brücken erreichbar. Auch in Svolvaer können Sie genussvoll durch das Städtchen bummeln, das immer noch von Fischerei geprägt ist. Markant sind vor allem die mächtigen Trockengestelle für den Dorsch.
5. Tag: Expressbootfahrt nach Bodø.
Gleich morgens geht es mit dem Expressboot von Svolvær nach Bodø. Dabei geht es entlang einer spektakulären Küste mit Fjorden, Inseln und sich hoch auftürmenden Bergspitzen. Das Boot läuft unterwegs kleine abgelegene Orte an - eine kurzweilige Fahrt mit vielen Eindrücken. Ankunft in Bodø, einer wichtigen Hafenstadt Nordnorwegens. Entlang der Hafenfront hat man einen schönen Blick auf die Küstenkulissen - die Hauptattraktion liegt jedoch vor den Toren der Stadt: Der größte Gezeitenstrom "Saltstraumen". Wochentags mit Linienbus, ansonsten mit Taxi oder einem der von der Touristinformation angebotenen Ausflüge erreichbar. Erleben Sie dort, wie sich unglaubliche Wassermassen durch die schmale Wasserrinne wälzen! 1x Hotelübernachtung in Bodø.
6. Tag: Linienbus entlang der Steigenküste nach Narvik
Der Küstenabschnitt zwischen Bodø und Narvik steht oft im Schatten der weitaus bekannteren Lofoten-Inseln. Dabei ist diese Küste nicht minder spektakulär. Ihre Fahrt mit dem Linienbus geht von Bodø nach Fauske und dann auf einer großartigen Route nach Norden. Entlang steiler Fjordufer und durch Bergzüge erreichen Sie Innhavet und den Tysfjord. Nach einer Fährüberfahrt folgt die Straße weiteren Fjorden und erreicht schließlich die legendäre Erzverladestadt Narvik. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Narvik. Lohnend ist ein Besuch im neuen Kriegsmuseum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt anschaulich schildert. Und abends - bei klarer Sicht - sollten Sie mit der Seilbahn hinauf auf den Hausberg fahren. Vor dort hat man einen großartigen Blick hinunter auf die Stadt - und kann bei freiem Himmel nicht selten Nordlichter bewundern. 1x Hotelübernachtung in Narvik.
7. Tag: Narvik. Busfahrt nach Tromsø.
Vormittags ist noch etwas Zeit in Narvik. Technikbegeisterte werden sicher Interesse für die Erzzüge und Verladeanlagen haben. Am Nachmittag geht es dann auf die letzte Etappe zurück nach Tromsø. Der Bus fährt um den Rombaksfjord herum - bald ist hier eine neue gigantische Hängebrücke fertiggestellt. Dann geht es durch die Berge nach Norden, durch eiszeitlich geprägte Tallandschaften und schließlich entlang dem Fjord wieder nach Tromsø. Auch diese Strecke ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Abend in Tromsø. 1x Hotelübernachtung:
8. Tag: Rückreise.
Rückreise ab Tromsø.
Variante: Schieben Sie in Svolvær auf den Lofoten Zusatznächte ein - die Inselgruppe hat auch für einen mehrtägigen Aufenthalt viel zu bieten.
Leistungen:
Reisetermine 2020-21 / Beste Reisezeit:
täglich im Zeitraum 01.11.-30.04.. Weihnachten, Silvester, Ostern auf Anfrage
Eine gute Reisezeit ist Februar und März mit langen, hellen Tagen und dennoch Winteratmosphäre. Zwischen November und Januar ist das Tageslicht kürzer - ein Hauch von Polarnacht.
Anreise / Rückreise:
Individuelle An- und Rückreise nach/ab Tromsö, Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen.
Reisepreis 2020-21 pro Person in EUR:
ab/bis Tromsø |
8-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ | 1.045.- |
EZ-Zuschlag (6x Einzelzimmer) | 360,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
HP-Zuschlag (6x Abendessen) |
auf Anfrage |
Hinweise:
Tipp zu dieser Reise: Tromsø, Svolvær und Bodø sind Orte mit einem großen Angebot an zusätzlich buchbaren Wintererlebnissen. Insbesondere hier können Zusatznächte lohnend sein.
Kombinationsmöglichkeiten: Von Bodø kann gut eine Fortsetzung der Reise mit Bahn nach Trondheim und Oslo geplant werden. Gerne beraten wir Sie!