Winterhauptstädte des Nordens

p.P. ab 649,- €

Besuchen Sie Kopenhagen, Stockholm und Helsinki im Winter und erleben Sie eine schöne Bahnreise und Schärenkreuzfahrt - 8 Tage

Reisecode: WSK 210

Kopenhagen, Stockholm und Helsinki - drei nordische Hauptstädte im Winter

Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Besuchen Sie Kopenhagen, Stockholm und Helsinki im Winter - eine spannende Reise zu einer ungewöhnlichen Jahreszeit! Alle drei Hauptstädte liegen an der Ostsee und damit weit vom Einfluss des Golfstroms entfernt. Das kann besonders in der kalten Jahreszeit zu stabilen Winterverhältnissen führen. Sie werden erleben, dass man in diesen Städten selbst in der kalten Jahreszeit weit von einer trägen Winterstimmung entfernt ist - im Gegenteil: Es gibt ein beeindruckendes Angebot an Kultur, Unterhaltung und Veranstaltungen und Besuchern wird es so kaum langweilig! Und natürlich präsentieren sich die vielen bekannten Sehenswürdigkeiten auch im Winter mit ihrem besonderen und prägnanten nordischen Charakter. So wird jede der drei Städte unvergessliche Erlebnisse bieten. Dazwischen liegen eine Bahnfahrt und eine Schärenkreuzfahrt - mit weiteren unvergesslichen Eindrücken der nordischen Winternatur.

  

Mit Bahn und Fähre von Kopenhagen nach Stockholm und Helsinki

Kopenhagen beeindruckt durch seine Lage am Wasser. Zahlreiche Kanäle und Hafenfronten prägen die Innenstadt. Besuchen Sie in der dänischen Hauptstadt bekannte Sehenswürdigkeiten, bummeln Sie gemütlich am berühmten Nyhavn-Kanal entlang und wärmen Sie sich in einem der netten Cafés. Die Innenstadt bietet viele Shoppingmöglichkeiten und in der Adventszeit ist der legendäre Tivoli-Park geöffnet - einer der ältesten und ursprünglichsten Vergnügungsparks präsentiert sich dann im märchenhaften Weihnachtsschmuck. Vielleicht möchten Sie auch mal mitten in der Stadt Eislaufen gehen? Kein Problem in Kopenhagen!

Mit der Bahn geht es danach weiter nach Norden: Sie fahren über die imposante Øresundbrücke an das andere Ufer des Øresunds und anschließend quer durch das winterliche Schweden mit seinen Wäldern, Seen und vielen Dörfern - eine kurzweilige Bahnreise durchs Land bis nach Stockholm, der nächsten Hauptstadt Ihrer Reise. Die schwedische Hauptstadt liegt auf zahlreichen Inseln - die vielen Wasserflächen dazwischen, im Winter teilweise zugefroren, geben der Stadt ihren ganz besonderen Reiz. Malerisch ist vor allem die mittelalterliche Altstadt Gamla-Stan, die von Kirchen und Plätzen, alten Häusern und engen Kopfsteinpflastergassen geprägt ist. Und natürlich gibt es in der Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Museen viel zu entdecken und zu bestaunen.

Nach Finnland gelangen Sie anschließen mit der Fähre - die Seereise führt mitten durch die winterlichen Schärenarchipel der Åland-Inseln. Sie erleben während der Überfahrt eine traumhafte Winterwelt, die hier schon von den besonderen Lichtverhältnissen des hohen Nordens geprägt ist: Die langen Dämmerlichtphasen mit den besonderen pastellenen Farbtönen schaffen eine oft unwirkliche Landschaft. Je nach Temperaturen und Wetterlage kann diese Fahrt teilweise auch durch Meereseis führen. Bei Eisgang fährt das Schiff durch eine arktisch anmutende Eislandschaft in welcher nur die offenen Schifffahrtsrouten die weiten Eisflächen unterbrechen.

Nach einer Zwischenübernachtung in Turku erreichen Sie mit der Bahn schließlich Helsinki und damit die dritte Winterhauptstadt Ihrer Reise. Die finnischen Metropole hat Ihren eigenen nordisch-kühlen Stil. Es gibt viel zu erleben - besonders zu empfehlen ist ein Bummel auf der Esplanadenstraße, über den Marktplatz am Hafen und den Senatsplatz beim Dom. Und lohnend ist auch ein Besuch auf der historischen Seefestung Suomenlinna, welche die Hafeneinfahrt bewacht. Die gesamte weitläufige Festungsinsel und Garnisionsstadt aus russischer Zeit ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Diese abwechslungsreiche Winterreise kombiniert drei spannenden Hauptstädte mit besonderen Reiseetappen, die faszinierende Eindrücke nordischer Landschaften bereithalten.

Reiseverlauf -  8 Tage / 7 Nächte:

1. Tag: Anreise. Kopenhagen

Ankunft in Kopenhagen. Nutzen Sie den verbleibenden Nachmittag und Abend um erste Eindrücke der dänischen Hauptstadt zu sammeln. Das Zentrum bietet viele Sehenswürdigkeiten, Shoppingmöglichkeiten und ein breites Angebot an Kultur und Veranstaltungen. Die lange Fußgängerzone führt mitten durch die Altstadt. Beim Kongens Nytorv befindet sich die bekannte idyllische Häuserzeile am Nyhavn-Kanal. Entlang der zentralen Hafenfront der Stadt findet man spektakuläre moderne Bauwerke, sowie dazwischen immer wieder historische Gebäudegruppen. 2x Hotelübernachtung in Kopenhagen.

2. Tag: Kopenhagen

Ein ganzer Tag in der dänischen Hauptstadt. Ein besonderes Erlebnis kann z.B. eine Fahrt mit den Hafenbooten sein - die als Teil des öffentlichen Verkehrssystem die Stadtteile entlang dem Hafen verbinden und besondere Ausblicke auf die winterliche Stadt ermöglichen. Am nördlichen Rand des Stadtzentrums befinden sich der königliche Palast und die bekannte kleine Meerjungfrau.

3. Tag: Bahnfahrt Kopenhagen-Stockholm. Stockholm

Eine 5-6stündige Bahnreise bringt Sie heute nach Stockholm. Unterwegs erleben Sie die Überquerung des Øresundes auf der riesigen Øresundbrücke und anschließend das winterliche Schweden, mit vielen Wäldern, Seen und typisch schwedischen Landschaften. In der weiten Schneelandschaft wirken viele der ländlichen roten Schwedenhäuschen besonders malerisch. Nach Ankunft in Stockholm Zeit für erste Erkundungen. Machen Sie doch einen Rundgang durch die verwinkelten Kopfsteinpflastergassen der Altstadt Gamla Stan. 2x Hotelübernachtung in Stockholm.

4. Tag: Stockholm

Heute können Sie die Stadt, die auf mehreren Inseln versträut liegt, ausgiebig erkunden. Sehenswürdigkeiten, Shopping und ein pulsierendes nordisches Stadtleben erwarten Sie. Sie sollten sich insbesondere Zeit nehmen für einen Bummel durch die malerische Altstadt Gamla Stan. Das Wasamuseum ist eine weitere herausragende Sehenswürdigkeit der schwedischen Hauptstadt. Und in der Altstadt oder dem quirligen Södermalm-Viertel gibt es viele einladende Cafés und Restaurants. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Fahrt mit der kleinen Djurgården-Fähre.

5. Tag: Fährpassage Stockholm-Turku

Eine faszinierende ganztägige Fährpassage bringt Sie heute nach Finnland. Dabei durchqueren Sie den Schärenarchipel von Stockholm und die Schäreninseln der autonomen Inselgruppe der Åland-Inseln. Eine faszinierende endlose winterliche Insellandschaft zieht unterwegs an Ihnen vorbei. Vielleicht erleben Sie bei der Fährfahrt auch beeindruckenden Eisgang - in dieser Region gefriert das Meer im Winter manchmal komplett zu. Während der Überfahrt steht Ihnen eine Tageskabine zur Verfügung. Abends Ankunft in Turku, der schwedischsprachigen Hafenstadt und das Tor zur Inselwelt. 1x Hotelübernachtung in Turku.

6. Tag. Bahnfahrt Turku-Helsinki. Helsinki

Besonders schön ist in Turku ein Bummel am Flussufer entlang und zum Domplatz. Am späten Vormittag oder nachmittags Bahnfahrt entlang der finnischen Südküste nach Helsinki. Dann haben Sie Zeit in der finnischen Hauptstadt. Von Ihrem zentralen Hotel aus können Sie die Stadt nach Belieben erkunden, z.B. die Plätze in der Innenstadt, Pracht- und Einkaufsstraßen, bekannte Kirchen wie Dom, Uspenski-Kathedrale oder Felsenkirche oder den Marktplatz am Hafen. 2x Hotelübernachtung in Helsinki.

7. Tag: Helsinki

Zeit für einen Ausflug auf die Seefestung Suomenlinna, gelistet als UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Fahrt mit der Straßenbahn kann man viele weitere Eindrücke der winterlichen Hauptstadt sammeln, einige Straßenbahnlinien ermöglichen Rundfahrten. Und ein besonderes Erlebnis ist auch ein Besuch in einer der finnischen Markthallen - kosten Sie hier Piroggen, geräucherten Lachs oder Rentierschinken.

8. Tag: Rückreise

Je nach Zeitpunkt Ihres Rückfluges ggfs. noch Zeit in Helsinki. Rückreise ab Helsinki.

  

Variante: Sie können diese Reise optional in 4* Hotels buchen. Neben den Hotels mit höherem Standard haben Sie dann auch eine ausgezeichnete Lage - eine angenehme und attraktive Reiseoption!

Leistungen:

  • 7x ÜN/F im DZ mit Du/WC, 3*Mittelklassehotels (wahlweise 4* Hotels)
  • Bahnfahrten Kopenhagen-Stockholm und Turku-Helsinki, 2. Kl., inkl. Sitzplatzreservierungen wo möglich
  • ganztägige Schären-Kreuzfahrt Stockholm-Turku, mit Tageskabine außen
  • Reiseunterlagen inkl. Reiseverlauf, Prospektmaterial*, Marco-Polo-Reiseführer, Sicherungsschein

  

Reisetermine 2020-21 / Beste Reisezeit:

Die Reise ist täglich möglich im Zeitraum 01.10.-30.04.. Termine über Weihnachten, Silvester, Ostern auf Anfrage

Eine gute Reisezeit ist Februar und März mit langen, hellen Tagen. Zwischen November und Januar ist das Tageslicht kürzer. Die Reise kann in der Adventszeit ein besonderes Erlebnis sein - in allen Städte gibt es Weihnachtsmärkte und es herrscht adventliche Vorweihnachtsstimmung. Im Oktober ist die Reise eher vom Herbstcharakter geprägt.

  

Anreise / Rückreise:

Individuelle Anreise nach Kopenhagen und Rückreise ab Helsinki. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Bahn nach Kopenhagen und die Rückreise mit der Fähre ab Helsinki.

  

Reisepreis 2020-21 pro Person in EUR:

ab Kopenhagen / bis Helsinki
8-Tage-Reise
pro Person im DZ 649.-
EZ-Zuschlag (7x Einzelzimmer) 395,-
Option: Unterkunft in 4* Hotels, Aufpreis p.P. im DZ/EZ 240,-/440,-

Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ

 
 Extras, Optionen und Aufschläge Preise €
Hotel-Wochentagszuschläge Mo-Fr für bestimmte Reisetermine, p.P./Nacht ab 20,-
HP-Zuschlag (7x Abendessen)
auf Anfrage

Hinweise:  

  • Bei dieser Reise wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist (Bahn, Fähre). Für die vorgebuchten Reiseetappen stellen wir einen Reiseablauf mit Infos zu Abfahrtszeiten und Abfahrtsorten zur Verfügung. Vor Ort sind Sie selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig am jeweiligen Abfahrtsort zu sein - Hotelrezeptionen oder Touristenbüros sind Ihnen natürlich bei Fragen gerne behilflich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren in Skandinavien sehr zuverlässig und pünktlich. Bei extremen Wettersituationen im Winter kann es jedoch in seltenen Fällen zu Änderungen und Verspätungen kommen, die im ungünstigsten Fall auch kurzfristig Reiseänderungen erzwingen können. Damit wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und darauf reagieren können, sollten Sie ein Handy dabeihaben und uns umgehend informieren.
  • Dem Reisepreis liegen z.T. nicht umbuchbare Spartarife zugrunde (insbesondere bei den Bahnfahrten). Sollten diese für Ihren Wunsch-Reisetermin oder z.B. bei einer kurzfristigen Buchung nicht mehr verfügbar sein, bieten wir die Reisebuchung gegen Aufpreis mit Normaltarifen an.
  • Unser Reisepaket beinhaltet keine lokalen Kurztransfers zwischen Bahnhof, Fährterminal und Hotel. In aller Regel sind diese Distanzen gut zu Fuß zu bewältigen, Rucksack oder Rollenkoffer können dabei komfortabel sein. Wir achten bei der Buchung auf eine praktische/zentrale Lage der Hotels. Natürlich können Sie vor Ort, je nach Tageszeit, Distanz oder Wettersituation auch mal selbst ein Taxi rufen oder einen lokalen Bus nutzen. In großen Städten sind die Hotels, falls nicht ganz zentral gelegen, mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Von den Fährterminals fahren öffentliche Verkehrsmittel in die Innenstadt. Flughäfen sind gut mit den Innenstädten verbunden.
  • Sie können diese Reise mit Hilfe von eingeschobenen Zusatznächten verlängern - Je Zusatznacht gewinnen Sie einen Tag vor Ort und können z.B. spannende Erlebnisse und Ausflüge einbauen.
  • Sollten Messe- und Kongresstermine oder Events etc. zu höheren Hotelpreisen führen, als der Reise zugrundegelegt, erhalten Sie von uns ein angepasstes Preisangebot.
  • Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Bitte beachten Sie, dass infolge der Corona-Pandemie z.B. in Verkehrsmitteln, Hotels, Restaurants und im öffentlichen Leben Verhaltensregeln und Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen gelten können. Dies sind inbesondere Abstandsregeln, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmaßnahmen. Regeln können sich kurzfristig ändern und verschärft/gelockert werden. Mit verantwortungsbewußtem Handeln schützen Sie sich und Mitmenschen.

   

Tipp zu dieser Reise:   Kopenhagen, Stockholm und Helsinki sind Städte mit einem großen Angebot an Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Ausflugsangeboten. Zusatznächte können hier sehr lohnend sein.

Kombinationsmöglichkeiten:   Reisen Sie von Helsinki noch weiter nach Tallinn oder St.Petersburg. Oder verbinden Sie diese Städtereise mit einem erholsamen Winteraufenthalt im finnischen Seengebiet, Lappland oder auf den Åland-Inseln. Gerne beraten wir Sie!

#Helsinki im Winter #Stockholm im Winter #Kopenhagen im Winter #Ostsee #Winter in den Schären