Mit Bahn, Fjordboot und Postschiff im Winter durch die norwegischen Fjorde
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Entdecken Sie bei dieser Reise ein faszinierendes Winterland: Norwegen. Traumhafte Eindrücke im Hochgebirge und in der Fjordwelt verzaubern jeden Besucher, vor allem dann, wenn sich die Landschaft im tiefverschneiten Winterkleid zeigt. Außerdem besuchen Sie die zu jeder Jahreszeit sehenswerten Städte Oslo und Bergen mit ihren Sehenswürdigkeiten, Museen, Kulturangeboten und Veranstaltungen. Ganz gleich, ob Sie bei Bilderbuchwetter unterwegs sind, oder im Schneesturm, Sie kehren mit spannenden Erinnerungen zurück.
Gerade im Winter bietet eine solche Reise einen ganz besonderen Reiz: Verschneite Täler und Gebirgslandschaften in einer polar anmutenden Schneelandschaft faszinieren den Betrachter. Darin eingebettet finden sich viele rote Holzhäuser, Wälder, vereiste Flüsse und Seen. Bei gutem Wetter spiegelt sich der tiefblaue Himmel im Wasser der Fjorde, Und bei Schneefall oder Sturm wird die Kraft der Jahreszeit erlebbar.
Besondere Lichtverhältnisse erlebt man im Dezember und Januar, wenn die tiefstehende Sonne spektakuläre Lichtverhältnisse zaubert - insbesondere in den Dämmerlicht-Phasen morgens und abends, wenn pastellfarbenes Winterlicht die Landschaft geradezu in ein Gemälde verwandelt. Diese Tageszeit wird in den Fjorden liebevoll die "Blaue Stunde" genannt. Und in klaren Nächten kann man Sternenhimmel und mit etwas Glück vielleicht sogar Nordlichter bewundern. Die Monate Februar und März sind vom zurückkehrenden Licht geprägt. Längere Tage und steigende Temperaturen kennzeichnen diese Jahreszeit. Wer dagegen bereits im Oktober reist, erlebt möglicherweise die farbenprächtige Indian-Summer Herbstzeit in den Bergen mit dem ersten Schnee auf den Gipfeln.
Winterliche Städte
Auch im Winter stellen die Städte Oslo und Bergen lohnende Ziele dar, wenn bekannte Sehenswürdigkeiten und die Atmosphäre in den Städten von einem interessanten Wintercharakter geprägt sind. Besuchen Sie den verschneiten Vigelandspark, die Holmenkolenschanze oder die neue Oper in Oslo, in Bergen gehört ein Bummel durch das Bryggenviertel, eine Fahrt mit der Fløyenbahn hinauf zum Aussichtspunkt und die malerischen Gassen der alten Stadtviertel am Hang zum Pflichtprogramm. In Ålesund sollte man am schönen Innenhafen entlangbummeln und in Lillehammer die Olympia-Schanze oberhalb der Stadt besuchen.
Hin und zurück "quer durchs Land"
Mit der Bahn geht es von Oslo durch weite Täler nach Westen - hinein in die Berge. Über eine weite Strecke folgt die Bahnlinie dem Hallingdal, das schließlich verengt und steil in das Hochtal von Geilo mündet, eine beliebte Wintersportregion. Der Scheitelpunkt der Bahnlinie liegt im verschneiten Hochgebirge auf über 1.200 m Höhe, und in Sichtweite des Hardangergletschers. Vom Zugfenster aus kann man all diese vielfältigen Eindrücke komfortabel genießen - die über das Hochgebirge verlaufende Bahnlinie stellt auch einen guten Querschnitt durch norwegische Landschaften und Regionen dar. Anschließend folgen ab dem Gebirgsbahnhof Myrdal die spektakuläre Fahrt auf der steilen Flåmbahn hinunter zum Fjord, dann eine Bootsfahrt durch Fjorde, welche von tief eingeschnittenen Berghängen flankiert werden, und schließlich eine Busfahrt über den Stalheimpass nach Voss. Der Abschnitt zwischen Myrdal und Voss stellt einen kleinen Umweg dar und ist unter dem Namen "Norway in a nutshell" bekannt. Am Abend schließlich erreichen Sie die alte Handelsstadt Bergen mit Ihren Sehenswürdigkeiten – noch heute kann man die Spuren der Hanse erkennen, z.B. in den Lagerhäusern auf Bryggen. Von Bergen geht es am nächsten Tag mit der Bahn direkt zurück nach Oslo oder…
… oder weiter entlang der Küste
Genießen Sie eine Fahrt mit dem Hurtigruten-Postschiff entlang der Küste nach Norden. Nach Ankunft und der Hotelübernachtung in Bergen steht Ihnen zunächst noch der ganze Tag in der bekannten Fjordstadt zur Verfügung, denn das Schiff fährt erst Abends ab. Die Schiffe der Hurtigruten sind für sich selbst ein Erlebnis und eine Legende. Seit weit über 100 Jahren fahren diese Küstenschiffe entlang der Küste nach Norden und stellen noch heute für viele Küstenstädte einen wichtigen Lebensader dar. Nach einer Nacht an Bord ist mittags Ålesund erreicht, die Jugendstilstadt an der Fjordküste. Davor kann man vom Schiff aus die inselreiche und gebirgige Küste bewundern. Nachmittags bleibt Zeit um die direkt am Meer gelegene Stadt Ålesund zu entdecken. Bummeln Sie durch die nette Innenstadt und am schmucken Innenhafen entlang. Nach einer Nacht in Ålesund reisen Sie mit Bus und Bahn durch Fjorde, Täler und Gebirge zurück nach Oslo. Auch diese Strecke ist eine landschaftlich spektakuläre Etappe. Die mächtigen Felswände im Romsdal, das Dovregebirge, das majestätische Gudbrandsdal und die Olympia-Region von Lillehammer gleiten am Zugfenster vorbei.
Reiseverlauf „Fjorde“ - 4 Tage / 3 Nächte: Oslo-Flåm-Bergen-Oslo
1. Tag: Anreise. Oslo.
Ankunft in Oslo. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Gelegenheit für Erkundungen in der norwegischen Hauptstadt: Besuchen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder bummeln Sie einfach durch die winterliche Stadt. Bei schönem Wetter lohnt ein Besuch im winterlichen Vigelandspark oder am Holmenkollen, von wo aus man einen tollen Blick über die Stadt hat. Sehenswert am Holmenkollen ist auch die neue Skisprungschanze. 1x Hotelübernachtung in Oslo.
2. Tag: Oslo-Flåm-Bergen "Norway in a Nutshell".
Ganztägige Reise nach Bergen. Zunächst fahren Sie mit einem Expresszug auf der Bahnlinie der Bergenbahn durch ostnorwegische Landschaften und das mächtige Hallingdal. Es geht hinauf ins Hardangergebirge bis zum Gebirgsbahnhof Myrdal. Unterwegs sieht man vom Zug aus verschneite Berghänge und Gebirgszüge, vereiste Flüsse und Seen und kleine Dörfer und Siedlungen. Die Strecke von Geilo bis Myrdal führt dann durch eine winterliche Hochgebirgslandschaft. In Myrdal steigen Sie um - weiter geht es mit der Flåmbahn durch ein spektakuläres Tal hinab nach Flåm. Diese atemberaubende Bahnstrecke überwindet auf einer Länge von gerade mal 18 km einen Höhenunterschied von 800 Metern! In Flåm wartet das Fjordboot - eine zweistündige Fjordkreuzfahrt bringt Sie durch die tief eingeschnittenen, dramatischen Fjorde des Aurlandsfjord und Nærøyfjord nach Gudvangen. Anschließend fahren Sie per Bus nach Voss und ab Voss mit dem Lokalzug nach Bergen. 1x Hotelübernachtung in Bergen.
3. Tag: Bergen- Oslo.
Am Vormittag ist etwas Zeit in Bergen. Bummeln Sie über den Fischmarkt und zu den UNESCO-gelisteten Speicherhäusern "Bryggen" aus der Hansezeit. Und fahren Sie mit der Standseilbahn hinauf zum Aussichtspunkt Fløyen! Am Nachmittag dann Rückreise mit der Bahn nach Oslo - noch einmal erleben Sie während dieser Bahnfahrt Fjorde, Hochgebirge und Täler. 1x Hotelübernachtung in Oslo.
4. Tag: Rückreise.
Rückreise ab Oslo.
Reiseverlauf „Fjorde und Küste“ – 6 Tage / 5 Nächte: Oslo-Flåm-Bergen-Hurtigrutenfahrt-Ålesund-Oslo
1. Tag: Anreise. Oslo.
Ankunft in Oslo. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Gelegenheit für Erkundungen in der norwegischen Hauptstadt: Besuchen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder bummeln Sie einfach durch die winterliche Stadt. Bei schönem Wetter lohnt ein Besuch im winterlichen Vigelandspark oder am Holmenkollen, von wo aus man einen tollen Blick über die Stadt hat. Sehenswert am Holmenkollen ist auch die neue Skisprungschanze. 1x Hotelübernachtung in Oslo.
2. Tag: Oslo-Flåm-Bergen "Norway in a Nutshell".
Ganztägige Reise nach Bergen. Zunächst fahren Sie mit einem Expresszug auf der Bahnlinie der Bergenbahn durch ostnorwegische Landschaften und das mächtige Hallingdal. Es geht hinauf ins Hardangergebirge bis zum Gebirgsbahnhof Myrdal. Unterwegs sieht man vom Zug aus verschneite Berghänge und Gebirgszüge, vereiste Flüsse und Seen und kleine Dörfer und Siedlungen. Die Strecke von Geilo bis Myrdal führt dann durch eine winterliche Hochgebirgslandschaft. In Myrdal steigen Sie um - weiter geht es mit der Flåmbahn durch ein spektakuläres Tal hinab nach Flåm. Diese atemberaubende Bahnstrecke überwindet auf einer Länge von gerade mal 18 km einen Höhenunterschied von 800 Metern! In Flåm wartet das Fjordboot - eine zweistündige Fjordkreuzfahrt bringt Sie durch die tief eingeschnittenen, dramatischen Fjorde des Aurlandsfjord und Nærøyfjord nach Gudvangen. Anschließend fahren Sie per Bus nach Voss und ab Voss mit dem Lokalzug nach Bergen. 1x Hotelübernachtung in Bergen.
3. Tag: Bergen und Postschiff.
Heute steht Ihnen zunächst fast der ganze Tag für Erkundungen in der Hafenstadt Bergen zur Verfügung. Besuchen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Hanse-Speicherhäuser "Bryggen", den Fischmarkt, die hübschen weißen Holzhäuser von Alt-Bergen. Und fahren Sie - insbesondere bei guter Sicht - unbedingt mit der Standseilbahn hinauf zum Aussichtspunkt Fløyen. Abends Einschiffung auf das Hurtigrutenschiff. Es folgt Ihre Postschiffreise entlang der westnorwegischen Küste mit 1x Übernachtung an Bord.
4. Tag: Postschiff und Ålesund.
Am Vormittags fahren Sie entlang der spektakulären Nordfjord-Küste, dabei werden die Häfen Måløy und Torvik angelaufen. Um die Mittagszeit erreichen Sie Ålesund und verlassen das Schiff. Der verbleibende Tag steht Ihnen nun für Erkundungen in der bekannten Jugendstilstadt zur Verfügung. Ålesund liegt fast am offenen Meer und ist von einem großartigen Gebirgs- und Küstenpanorama umgeben. Dieses kann man am besten vom Aussichtspunkt Aksla bewundern - der Aufstieg über die Treppen ist im Winter jedoch nur trittsicheren Besuchern zu empfehlen. In die Geschichte der Jugendstilstadt kann man sich im lokalen Jugendstilzentrum direkt am inneren Hafen vertiefen. Und rund um den sundähnlichen Innenhafen gibt es viel zu entdecken. 1x Hotelübernachtung in Ålesund.
5. Tag: Ålesund-Lillehammer/Oslo.
Am Morgen bringt Sie eine Panorama-Busfahrt mit dem Linienbus durch eine großartige Fjordlandschaft am Romsdalsfjord nach Åndalsnes. Der Ort ist Endpunkt der Bahnlinie. Weiter geht es mit der Raumabahn und Dovrebahn durch das majestätische Romsdal und anschließend das mächtige Gudbrandstal bis nach Lillehammer bzw. Oslo. Das winterliche Gudbrandsdal erinnert an die Olympischen Winterspiele, die 1994 hier ausgetragen wurden. Entlang dem Mjøsa-See wird der Ausgangspunkt der Reise, die norwegische Hauptstadt Oslo wieder erreicht. 1x Hotelübernachtung in Oslo. Wenn Sie nicht erneut nach Oslo möchten, können Sie bei dieser Reise alternativ die letzte Nacht auch in Lillehammer verbringen um am folgenden Abreisetag von dort direkt zum Flughafen zu fahren. So haben Sie noch einen Abend in der Olympiastadt und können dort einige Eindrücke sammeln.
6. Tag: Rückreise.
Rückreise ab Oslo
Variante: Sie können diese Reise optional in 4* Hotels buchen. Neben den Hotels mit höherem Standard haben Sie dann jeden Abend noch ein kleines Abendbrotbuffet inklusive - eine angenehme und attraktive Reiseoption!
Leistungen "Fjorde":
Leistungen "Fjorde und Küste" zusätzlich:
Reisetermine 2020-21 / Beste Reisezeit:
täglich im Zeitraum 01.10.-30.03.. Weihnachten, Silvester, Ostern auf Anfrage
Eine gute Reisezeit ist Februar und März mit langen, hellen Tagen und dennoch Winteratmosphäre. Zwischen November und Januar ist das Tageslicht kürzer - ein Hauch von Polarnacht. Im Oktober ist der Charakter der Reise eher vom Herbst geprägt.
Anreise / Rückreise:
Individuelle An- und Rückreise nach/ab Oslo. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Bahn oder der Fähre nach Oslo.
Reisepreis 2020-21 pro Person in EUR:
ab / bis Oslo |
4-Tage-Reise |
6-Tage-Reise |
---|---|---|
pro Person im DZ | 595.- | 875,- |
EZ-Zuschlag (3x bzw. 5x Einzelzimmer/Einzelkabine) | 125,- | 220,- |
Option: Unterkunft in 4* Hotels mit kleinem Abendbuffet, Aufpreis p.P. im DZ/EZ | 95,-/140,- | 125,-/185,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
Hotel-Wochentagszuschläge Mo-Fr für bestimmte Reisetermine, p.P./Nacht ab | 15,- |
Aufpreis für Garantie-Außenkabine auf Hurtigrute (weitere Kabinenkategorien auf Anfrage) | 50,-/Kabine |
HP-Zuschlag (3x/5x Abendessen) |
auf Anfrage |
Expresszug-Bahnfahrten in Komfortclass (inkl. Kaffee/Tee, Steckdose, Zeitungen), p.P. | 25,- |
Hinweise:
Tipp zu dieser Reise: Oslo, Bergen und Ålesund sind Städte mit einem großen Angebot an Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Ausflugsangeboten. Insbesondere hier können Zusatznächte lohnend sein.
Kombinationsmöglichkeiten: Denkbar ist auch eine Unterbrechung dieser Reise im norwegischen Gebirge, z.B. für einen Winterurlaub. Gerne beraten wir Sie!