Silvester in Tromsø unter Polarlichtern

p.P. ab 1.799,- €

Noch 3 Zimmer! Nutzen Sie den Jahreswechsel für die Suche nach faszinierenden Nordlichtern in und um Tromsø - 8 Tage

Reisecode: WNO 206

Polarlichter über Tromsø - Silvesterreise 28.12.2023 - 04.01.2024

Besuchen Sie die nordnorwegische Eismeerstadt Tromsø über den Jahreswechsel  und machen Sie sich auf die Suche nach den faszinierenden Polarlichtern. Die Chancen, Polarlichter zu sehen, sind in dieser Region besonders hoch, denn Tromsø liegt direkt unter dem sogenannten Polarlicht-Oval - ideal um diese faszinierenden Lichtphänomene zu beobachten, die man hier auch Nordlichter nennt. Lassen Sie sich bezaubern von den großartigen Lichtspielen am Nachthimmel und genießen Sie erlebnisreiche Wintertage am Rande der Arktis. Bei dieser Reise besuchen Sie zudem ein gemütliches Küstenhotel für einen schönen Auftakt ins neue Jahr.

  

Silvester - ein besonderer Jahreswechsel mit spektakulärem Feuerwerk 

     Termin: 28.12.23 - 04.01.2024, Tromsø + Sommarøy, ab/bis Frankfurt

Ende Dezember ist die dunkelste Zeit des Jahres. Die Eismeerstadt Tromsø liegt so weit nördlich des Polarkreises, dass die Sonne von Ende November bis Mitte Januar nicht über den Horizont kommt. In dieser Zeit der "Polarnacht" wird die helles Zeit des Tages von einem außergewöhnlichen Dämmerlicht geprägt, das sich bei klarem Himmel in einem Farbenmeer von sanften Pastellfarben zeigt. Natürlich wird es morgens erst später hell und die Abenddämmerung setzt bereits am Nachmittag langsam ein - somit hat man dann viele Stunden am Abend und nachts Gelegenheit, um nach Nordlichtern Ausschau zu halten. Tagsüber sind verschiedene Wintererlebnisse und organisierte Ausflüge möglich, abends kann man an organisierten Nordlichttouren zu guten Beobachtungsspots außerhalb der Stadt teilnehmen. Natürlich gibt es auch in der Stadt selbst viele Sehenswürdigkeiten und Angebote, die man besuchen und nutzen kann: Die Eismeerkathedrale, die Seilbahn zum Storsteinen, das Polarmuseum, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie oder auch eine Hafensauna. Und ein unvergessliches Highlight ist selbstverständlich der Silvesterabend - Tromsø ist bekannt für sein großes Feuerwerk, das um Mitternacht vom Hausberg Storsteinen aus abgefeuert wird.

Zum Start des neuen Jahres geht es dann nach den Tagen in Tromsø hinaus ans Eismeer. Im gemütlichen Küstenhotel bei Sommarøy kann man dort noch gemütliche Tage in einer großartigen Küstenlandschaft und dem Meer vor dem Hotel verbringen. Die Lichtverhältnisse im kleinen Ort sind übrigens so vorteilhaft, dass man bei geeigneter Witterung und wolkenfreiem Himmel Nordlichter auch direkt vor dem Hotel oder von der hoteleigenen Nordlichtlounge auf einem Steg aus beobachten kann.

   

Fastnacht - ein idealer Termin für eine Winterreise mit Nordlichtsuche    

     Termin: 11.-14.02.24 - Tromsø ab/bis München

Mitte Februar ist vielleicht die beste Zeit für eine spannende Winterreise in die Eismeerstadt Tromsø oder die umgebende Küstenregion. Die Sonne kommt nach der Zeit der Polarnacht schon wieder über den Horizont, für bis zu 7 Stunden am Tag, und sorgt für langes und helles Tageslicht, das man für spannende Wintererlebnisse nutzen kann. Dennoch sind auch die Nächte noch lang und dunkel genug, um gute Chancen für Nordlichtbeobachtungen zu geben. So kann man beides genießen - den Winter mit Schnee, arktisch anmutender Landschaft und spannenden Aktivitäten, und Nordlichttouren unter einem dunklen Nachthimmel. Februar ist in Tromsø Hauptsaison für Nordlicht- und Wintertouren - entsprechend ist das Angebot, das man während der Kurzreise vor Ort nutzen kann, umfangreich und umfassend - also einfach ideal für ein besonderes Kurzreiseerlebnis in den hohen Norden. Wer diese Kurzreise geruhsamer und in der Natur abseits der Stadt erleben möchte, um dort Landschaft, Natur und Nordlichtsuche mit Muße und Genuss zu erleben, der findet im Küstenhotel am Eismeer bei Sommarøy eine traumhafte Oase für einen entspannten Aufenthalt.

Reiseverlauf Silvesterreise nach Tromsø und Sommarøy:  28.12.23 - 04.01.24 - 8 Tage / 7 Nächte:

1. Tag: 28.12.2023 - Fluganreise. Nachmittag/Abend in Tromsø

Flug nach Tromsø, mit dem bequemen Lufthansa-Direktflug ab Frankfurt (geplante Flugzeit 09:55-13:20 Uhr). Nach Ankunft am Flughafen kurzer Transfer mit dem Shuttelbus ins Stadtzentrum. Hier sind es nur noch wenige Schritte zu Ihrem Hotel. Check-In für 4x Hotelübernachtung mit Frühstück in Tromsø in einem zentralen Mittelklasse-Innenstadthotel. Anschließend können Sie den verbleibenden Nachmittag und Abend nutzen, um einen ersten Eindruck der nordnorwegischen Hafenstadt zu gewinnen. Bummeln Sie durch die Straßenzüge der Innenstadt und entlang dem Hafen - hier ist die markante Hochbrücke über den Sund und die Eismeerkathedrale am gegenüberliegenden Ufer gut zu sehen. Wenn Sie abends noch etwas unternehmen möchten, lohnt eine Fahrt mit der Seilbahn hinauf zum Aussichtspunkt Storsteinen - vielleicht haben Sie Glück und können von dort oben bereits Nordlichter über der Stadt Tromsø bewundern. Die Bahn ist normalerweise bis ca. 23:00 Uhr in Betrieb.

2.-4. Tag: 29.-31.12.2023 - Tromsø. Möglichkeit für Ausflüge. Silvesterabend.

Drei komplette Urlaubstage in Tromsø: Anhand der vielen zusätzlich buchbaren Ausflüge und Safaris können Sie sich ein spannendes und unvergessliches Erlebnisprogramm in und um Tromsø zusammenstellen. Unternehmen Sie eine Walsafari oder Husky-Safari, besuchen Sie ein Rentiercamp und erleben Sie die indigene Saami-Kultur, gehen Sie auf eine Fjordcruise mit einem modernen Hybrid-Katamaran oder starten Sie zu einer Schneeschuh-Wanderung. Ein Tagesausflug mit verschiedenen Winter-Erlebnissen könnte auch ins Camp Tamok führen - dort kann man die berühmte Ice-Domes bewundern. In der Stadt selbst sollten Sie auf jeden Fall die Eismeerkathedrale, die Fjellheisen-Seilbahn zum Storsteinen-Aussichtspunkt und eventuell das Polarmuseum sowie das Aquarium besuchen. Tromsø bietet zudem eine belebte Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Restaurants und Cafés.

Und natürlich stehen die Abende für Nordlicht-Unternehmungen zur Verfügung: Sie können mit Reisebussen oder Minibussen auf organisierte Nordlichtjagd gehen oder ein Nordlichtcamp besuchen. Auch bei den Rentieren gibt es Abendprogramme zur Nordlichtbeobachtung. Alle Ausflüge, ob tagsüber oder abends sind organisiert, werden von mehrsprachigen erfahrenen Guides begleitet und starten/enden in Tromsø. Mit den Nordlicht-Ausflügen sind die Chancen hoch, Nordlichter zu sehen, denn bei den Ausflügen halten Nordlichtguides Ausschau, behalten Wetter und Bewölkungssituation im Auge und geben Infos zu den Nordlichtern.

Der Silvesterabend in Tromsø ist natürlich voller Leben. Jedermann freut sich auf das große Feuerwerk, das auf dem Gipfel des Hausberges Storsteinen um Mitternacht gezündet wird - ein spektakuläres Event, das man von der Hafenfront in der Innenstadt bestens verfolgen kann. Natürlich gibt es auch vor und nach dem Großfeuerwerk Silvesterstimmung in der Stadt - ein wirklich besonderes polares Jahreswechselerlebnis! Zu beachten ist, dass das Großfeuerwerk bei Sturm oder starkem Wind/Schneefall nicht stattfinden kann. Auch hierfür braucht es also ein Quäntchen Glück.

5.-7. Tag: 01.-03.01.2024 - Sommarøy

Am späten Vormittag des Neujahrstages geht es mit dem Bus hinaus an die Eismeerküste. Etwa eine Fahrstunde von Tromsø entfernt liegt die Küstensiedlung Sommarøy - und dort ein gemütliches Hotel für 3 erholsame Tage zum Start des neuen Jahres. Die Fahrt hinaus an die Küste ist ein beeindruckendes Panorama-Erlebnis entlang von Fjorden und der nordnorwegischen Küstenlinie - und schließlich über zwei Hochbrücken zu der auf mehreren Inseln liegenden Küstensiedlung.

Vom Hotel aus kann man dann bei Spaziergängen und leichten Wanderungen die abwechslungsreiche Küste und die gemütliche Siedlung erkunden und abends direkt vor der Türe nach Nordlichtern Ausschau halten. Das Hotel wurde an einer kleinen Lagune erbaut - ein künstlicher Damm schützt die Gebäude vor dem offenen Meer. Wenige Meter entfernt befindet sich ein Sandstrand mit großartiger Aussicht. Das Hotel bietet gemütliche Aufenthaltsbereiche, Restaurant, Lobbybar, Sauna mit Badezugang zur Lagune für ein erfrischendes Eintauchen ins kalte Wasser und als besonderes Highlight eine Nordlichtlounge auf einem Steg.

Das Hotel und die Küstensiedlung bilden einen wunderschönen Rahmen, um nach den Erlebnissen in Tromsø mit ein paar ruhigen, genussvollen Tagen in das neue Jahr zu starten.

8. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück Transfer zurück nach Tromsø - unterwegs kann man ein weiteres Mal die großartige Küstenlandschaft entlang der Strecke genießen. Rückflug ab Tromsø mit dem bequemen Lufthansa-Direktflug nach Frankfurt (geplante Flugzeit 14:15-17:45 Uhr).

  

SommaroyReiseverlauf Winterreise (Faschingstermin) nach Sommarøy:  11.-14.02.24 - 4 Tage / 3 Nächte:

1. Tag: 11.02.2024 - Fluganreise. Nachmittag/Abend in Tromsø

Flug nach Tromsø, mit Umsteigeverbindung ab München (geplante Flugzeit 08:25-15:15 Uhr). Nach Ankunft am Flughafen Tromsø Transfer mit dem Transferbus auf einer wunderschönen Panorama-Route bis in die Küstensiedlung Sommarøy zum Hotel. Check-In für 3x Hotelübernachtung/Frühstück in Superior-Zimmer mit Balkon (DZ) oder Terrasse (EZ). Anschließend können Sie den verbleibenden späten Nachmittag und Abend nutzen, um einen ersten Eindruck der kleinen Siedlung Sommarøy zu gewinnen und bei Dunkelheit vom Hotel aus oder in der Umgebung nach Nordlichtern Ausschau zu halten.  

2.-3. Tag: 12.-13.02.2024 - Sommarøy

Zwei komplette Urlaubstage direkt am Eismeer. Das gemütliche und wunderschön gelegene Hotel ist eine ideale Oase für eine kleine Auszeit in der Natur. Vor allem Besucher, die sich etwas mehr Ruhe und Entspannung wünschen und auf den Hochsaisonbetrieb in Tromsø verzichten möchten, können hier mit Muße und viel Zeit nach Nordlichtern Ausschau halten. Dadurch, dass die Lichtverhältnisse an der Küste das Beobachten von Nordlichtern direkt am Hotel ermöglichen, kann man sich ohne Buchung von organisierten Nordlichttouren auf Nordlichtsuche begeben - falls gewünscht, sogar die gesamte Nacht hindurch. Tagsüber ist Zeit um bei Spaziergängen und leichten Wanderungen die abwechslungsreiche Küste und die gemütliche Siedlung zu erkunden und Küstennatur zu genießen. Das Hotel wurde an einer kleinen Lagune erbaut - ein künstlicher Damm schützt die Gebäude vor dem offenen Meer. Wenige Meter entfernt befindet sich ein Sandstrand mit großartiger Aussicht. Das Hotel bietet gemütliche Aufenthaltsbereiche, Restaurant, Sauna mit Zugang zur Lagune für ein erfrischendes Eintauchen ins kalte Wasser und als besonderes Highlight eine Nordlichtlounge auf einem Steg.

4. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück Transfer nach Tromsø - unterwegs kann man erneut die großartige Küstenlandschaft entlang der Strecke genießen. Da der Rückflug erst am Nachmittag geht, ist nun noch Zeit, die Eismeerstadt etwas zu erkunden - zuerst bei einer kleinen Stadtrundfahrt mit deutschsprechendem Guide, anschließen mit freier Zeit in der Innenstadt. Das Gepäck verbleibt dabei im Bus. Am frühen Nachmittag dann Transfer zum Flughafen und Rückflug ab Tromsø mit Umsteigeverbindung nach München  (geplante Flugzeit 15:30-21:05 Uhr).

Reiseverlauf Winterreise (Faschingstermin) nach Tromsø:  10.-14.02.24 - 5 Tage / 4 Nächte:

1. Tag: 10.02.2024 - Fluganreise. Nachmittag/Abend in Tromsø

Flug nach Tromsø, mit Umsteigeverbindung ab Frankfurt (geplante Flugzeit 08:20-14:10 Uhr). Nach Ankunft am Flughafen kurzer Transfer mit dem Shuttelbus ins Stadtzentrum. Hier sind es nur noch wenige Schritte zu Ihrem Hotel. Check-In für 4x Hotelübernachtung in Tromsø in einem zentralen Budget-Hotel. Das Hotel ist ohne Frühstück gebucht, man kann vor Ort im Hotel ein Frühstückspaket kaufen oder in der Stadt oder anderen Hotels Frühstücksangebote nutzen. Anschließend können Sie den verbleibenden Nachmittag und Abend nutzen, um einen ersten Eindruck der nordnorwegischen Hafenstadt zu gewinnen. Bummeln Sie durch die Straßenzüge der Innenstadt und entlang dem Hafen - hier ist die markante Hochbrücke über den Sund und die Eismeerkathedrale am gegenüberliegenden Ufer gut zu sehen. Wenn Sie abends noch etwas unternehmen möchten, lohnt eine Fahrt mit der Seilbahn hinauf zum Aussichtspunkt Storsteinen - vielleicht haben Sie Glück und können von dort oben bereits Nordlichter über der Stadt Tromsø bewundern. Die Bahn ist normalerweise bis ca. 23:00 Uhr in Betrieb.

2.-4. Tag: 11.-13.02.2024 - Tromsø. Möglichkeit für Ausflüge.

Drei komplette Urlaubstage in Tromsø: Anhand der vielen zusätzlich buchbaren Ausflüge und Safaris können Sie sich ein spannendes und unvergessliches Erlebnisprogramm in und um Tromsø zusammenstellen. Unternehmen Sie eine Walsafari oder Husky-Safari, besuchen Sie ein Rentiercamp und erleben Sie die indigene Saami-Kultur, gehen Sie auf eine Fjordcruise mit einem modernen Hybrid-Katamaran oder starten Sie zu einer Schneeschuh-Wanderung. Ein Tagesausflug mit verschiedenen Winter-Erlebnissen könnte auch ins Camp Tamok führen - dort kann man die berühmte Ice-Domes bewundern. In der Stadt selbst sollten Sie auf jeden Fall die Eismeerkathedrale, die Fjellheisen-Seilbahn zum Storsteinen-Aussichtspunkt und eventuell das Polarmuseum sowie das Aquarium besuchen. Tromsø bietet zudem eine belebte Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Restaurants und Cafés.

Und natürlich stehen die Abende für Nordlicht-Unternehmungen zur Verfügung: Sie können mit Reisebussen oder Minibussen auf organisierte Nordlichtjagd gehen oder ein Nordlichtcamp besuchen. Auch bei den Rentieren gibt es Abendprogramme zur Nordlichtbeobachtung. Alle Ausflüge, ob tagsüber oder abends sind organisiert, werden von mehrsprachigen erfahrenen Guides begleitet und starten/enden in Tromsø. Mit den Nordlicht-Ausflügen sind die Chancen hoch, Nordlichter zu sehen, denn bei den Ausflügen halten Nordlichtguides Ausschau, behalten Wetter und Bewölkungssituation im Auge und geben Infos zu den Nordlichtern.

5. Tag: 14.02.2024 - Rückreise

Am späten Vormittag Transfer mit dem Shuttlebus zum Flughafen. Rückflug ab Tromsø, mit dem bequemen Lufthansa-Direktflug nach Frankfurt (geplante Flugzeit 14:15-17:45 Uhr).

Leistungen:

  • Flüge wie beim jeweiligen Reiseablauf angegeben, ab/bis Frankfurt bzw. München nach Tromsø und zurück, mit Lufthansa und Star-Alliance Partner-Airlines, Direktflüge und z.T. Umsteigeverbindungen, Flüge inkl. Steuern und Gebühren. 
  • Flughafentransfers in Tromsø, mit Shuttlebus oder Transferbus bei An- und Abreise
  • Je nach gewählter Reise: 3x bis 7x ÜN/Frühstück in Hotels in Tromsø und/oder Sommarøy, Zimmer mit Du/WC. Bei Winterreise Tromsø Budget-Hotel ohne Frühstück.
  • Bei Silvesterreise zusätzlich: Transfer-Panoramabusfahrten zwischen Tromsø und Sommarøy
  • Bei Winterreise nach Sommarøy zusätzlich: Am Abreisetag Besuch in Tromsø mit Stadtrundfahrt und freier Zeit in der Innenstadt
  • Reiseunterlagen, Tromsø-Stadt-/Umgebungsplan, Sicherungsschein
  • Ausflüge können nach individueller Planung hinzugebucht werden

   

Anreise / Rückreise:       Flug ab/bis Frankfurt bzw. ab/bis München im Reisepaket inklusive. Individuelle Anreise zum und Rückreise vom Flughafen

Reisetermine:     

28.12.2023 - 04.01.2024 - Silvester: Tromsø & Sommarøy, ab/bis Frankfurt

10.-14.02.2024 - Winterreise (Faschingstermin): Tromsø, ab/bis Frankfurt

11.-14.02.2024 - Winterreise (Faschingstermin): Sommarøy, ab/bis München

    

Reisepreis pro Person in EUR:

   

        
8-Tage-Reise Silvester, ab/bis Frankfurt 5-Tage-Winterreise Tromsø, ab/bis Frankfurt
4-Tage Winterreise Sommarøy,  ab/bis München
pro Person im DZ, ab* 1.799,- (Superior-Zimmer) 1.199,- 1.399,-
EZ-Zuschlag, ab* 600,- (Superior-Zimmer) 200,- 200,-
Aufpreis Scandic Hotel Ishavs, pro Person im DZ/EZ, ab*    600,-/1.200,-  
3x Halbpension-Abendessen 3gängig im Hotel in Sommarøy 135,-   135,-

Auf Anfrage: Familien-/Kinderpreise, erwachsene Zusatzperson im DZ, andere Hotels

* die aufgeführten Preise sind Ab-Preise. Für die angebotenen Termine stehen uns weitere Hotelzimmer in Tromsø zur Verfügung. Gerne erhalten Sie ein individuelles Angebot

     
Extras, Optionen und Aufschläge Preise €

    

Nordlicht-Ausflüge abends (Tromsø)

 
Nordlicht-Suche mit dem Minibus, ca. 5-7 Stunden, inkl. Lagerfeuer, Heißgetränk, Snacks/kleine Mahlzeit, (01.09.-14.04.) 199,-
Nordlichter und Saami-Kultur im Rentiercamp, ca. 4-5 Stunden, inkl. Präsentation, Besuch der Rentierherde mit Fütterung, traditionelle Bidos-Sami-Mahlzeit und Heißgetränke (01.11.-15.04.) 149,-
Nordlichter und Saami-Kultur im Rentiercamp, ca. 4-5 Stunden, inkl. Präsentation, Besuch der Rentierherde mit Fütterung, traditionelle Bidos-Sami-Mahlzeit und Heißgetränke (01.11.-31.03.) - mit 30minütiger Rentierschlittenfahrt 179,-

  

Ausflüge/Aktivitäten tagsüber (Tromsø)

 
Husky-Safari, ca. 4,5 Stunden, davon 60 Minuten Schlittentour (2 Pers./Schlitten), inkl. Heißgetränk, Snack oder Lunch, Thermokleidung (01.12.-31.03.) - vormittags/nachmittags 249,-/239,-
Whale Watching mit leisem Hybrid-Katamaran, ca. 8-9 Stunden, inkl. Eintopf-Lunch, (23.10.-31.01.) 179,-
Whale Watching mit schnellem Katamaran, ca. 6-8 Stunden, (25.10.-31.01.) 159,-
Arctic Fjordcruise mit leisem Hybrid-Katamaran, ca. 4-5 Stunden, inkl. Eintop-Lunch (01.-22.10. + 01.02.-31.03.) 149,-
Rentier-Erlebnis im Saami-Camp, ca. 4-5 Stunden, inkl. Präsentation, Besuch der Rentierherde mit Fütterung, traditionelle Bidos-Sami-Mahlzeit und Heißgetränke (01.11.-07.04.) 149,-
Rentier-Erlebnis im Saami-Camp, ca. 4-5 Stunden, inkl. Präsentation, Besuch der Rentierherde mit Fütterung, traditionelle Bidos-Sami-Mahlzeit und Heißgetränke (01.11.-07.04.) - mit 30minütiger Rentierschlittenfahrt 179,-
Geführte Schneeschuh-Wanderung auf der Insel Tromsøya, ca. 2 Stunden, inkl. Ausrüstung, Heißgetränk & Snack (01.11.-31.03.) - abhängig von Schneesituation 99,-
Schneemobil-Safari in den Lyngen-Alpen, ca. 7 Stunden, davon 60-90 Minuten Motorschlittenfahrt, inkl. warme Eintopf-Mahlzeit, Getränke, Thermokleidung/Helm (01.12.-31.03.) - abhängig von Schneesituation 249,-
Ausflug zum Camp Tamok mit Ice-Dome-Besuch, ca. 8 Stunden, inkl. Huskysafari (Dauer 1-1,5 Std.), Rentiergehege, Eintritt und Führung Ice-Dome/Eisskulpturen, warme Mahlzeit, Heißgetränke (20.12.-09.04.)
269,-

Alle Touren werden mit englischsprechenden Guides angeboten, mit erforderlichen Transfers ab/bis Tromsø. Für die Teilnahme ist eigene gute Winterkleidung und gutes Schuhwerk erforderlich. Für Motorschlittentour und Huskysafari wird zusätzliche Thermokleidung inkl. Stiefel gestellt. An den Feiertagen 24., 25.,31.12. und 01.01. werden nicht alle Touren angeboten. Alle Touren stehen unter einem Wettervorbehalt - Ausflüge, die wegen schlechtem Wetter entfallen müssen, können verschoben werden oder werden erstattet.

Hinweise: 

  • Für die  Flüge  im Rahmen der beschriebenen Reise haben wir ein Platzkontingent gebucht. Aufgrund der starken Nachfrage sind alternative Flugverbindungen oder andere Ausgangs-Flughäfen teils schwierig - gerne prüfen wir aber bei Bedarf mögliche Alternativen.
  • In Tromsø ist eine Buchung mit  Halbpension  nicht erforderlich. Mit einem Hotel direkt im Stadtzentrum kann man die vielfältigen gastronomischen Angebote in der Innenstadt nutzen. Auch die meisten Hotels bieten Restaurants.
  • Diese Reise ist für Menschen mit  eingeschränkter Mobilität   nicht geeignet. Insbesondere Wege und Straßen in der Innenstadt sind oft mit einer festen Schneedecke bedeckt und können sehr glatt sein. Die Nutzung von abnehmbaren Schuhspikes kann überaus sinnvoll sein. Schuhspikes werden in lokalen Geschäften verkauft.
  • Bitte beachten Sie:  Nordlichter  nimmt man mit dem bloßem Auge schwächer wahr, als es digitale Aufnahmen suggerieren - hier sorgen entsprechende Programme oft für intensivere Farben.
  • Das Großfeuerwerk um 24:00 Uhr findet nur bei geeigneter Witterung statt. Bei starkem Wind/Sturm oder Schneefall kann es zu einer Absage kommen.

     

Bildnachweise: Øystein Lunde Ingvaldsen, Baard Løkken

#Nordlicht #Polarlicht # Tromso #Silvester #Fasching