Von der Küste zum Fjäll - Eine Reise durch Süd- und Mittelschweden
Individuelle Selbstfahrerreise mit eigenem PKW ab/bis Deutschland
Schweden erleben von der Küste bis ins Fjäll - ein spannender Querschnitt durch die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Landes. Von der westschwedischen Schärenküste geht es nach Norden, durch die Seengebiete Dalsland, die Flusstäler Värmlands bis in die von wilder Natur geprägten Seelandschaften und Bergregionen Dalarnas. Anschließend besuchen Sie die schwedische Hauptstadt und reisen durch Küstenregionen und Hinterland wieder nach Süden. Mit Östergötland und Småland stehen hier zwei Regionen auf der Agenda, die schwedentypischer kaumsein könnte. Ebenso das Glasreich im südlichen Småland. Und nochmal erleben Sie viele großartige Küstenabschnitte in Blekinge und Skåne.
Außerdem führt diese Reise Sie auch in die drei wichtigen schwedischen Städte Göteborg, Stockholm und Malmö. Eine überaus abwechslungsreiche Reise, bei der Sie fast ganz Schweden erleben - lediglich der hohe Norden mit Lappland sind ausgenommen. Besonders angenehm: Bei dieser Reise sind 4 Tage ohne Hotelwechsel eingeplant. Dies sorgt für einen entspannten Ablauf, denn an diesen Tagen ohne lästiges Kofferpacken können Sie Ausflüge planen und in den Regionen des Siljan-Sees, Schonens und auf der Insel Öland eine Urlaubstag völlig flexibel gestalten. Zudem haben Sie in den Städten Göteborg und Stockholm jeweils einen kompletten Tag zur Verfügung zum Erkunden dieser interessanten schwedischen Städte.
Reiseverlauf - 13 Tage / 12 Nächte:
1. Tag: Anreise. Fähre Kiel-Göteborg
Individuelle Anreise im Laufe des Tages nach Kiel. Am späten Nachmittag Einschiffung auf das Fährschiff der Stena-Line. Über Nacht geht es durch die dänische Inselwelt und das Kattegat nach Göteborg. Übernachtung an Bord in Innenkabine. Ein kleines Erlebnis am Abend ist noch die Fahrt durch den Storebelt und unter der mächtigen Storebeltbrücke hindurch.
2. Tag: Göteborg
Am Morgen Ankunft in Göteborg - erleben Sie davor am Besten vom Deck aus die Einfahrt durch die vorgelagerten Schären und in den Hafen. Anschließend genießen Sie den Tag in der westschwedischen Hafenstadt, eine Kanalrundfahrt und Hafenrundfahrt ist empfehlenswert, ebenso ein kurzweiliger Bummel durch die Innenstadt mit ihren Kanälen, Plätzen und prächtigen Stadthäusern. Oder entlang der Avenyen-Prachtstraße. Vielleicht möchten Sie auch einen Ausflug in den Schärengarten vor der Küste unternehmen, z.B. nördlich von Göteborg ins Seglermekka von Marstrand oder mit einem Boot direkt von Göteborg aus in den südlichen Schärengarten. 1x Hotelübernachtung in Göteborg.
3. Tag: Göteborg-Värmland - 275 km
Die Fahretappe heute führt Sie durch das seenreiche Dalsland – lohnend unterwegs ist z.B. ein Stopp in der alten Industriestadt Trollhättan mit einem beeindruckenden Schleusen-Ensemble oder am Dalsland-Kanal mit seinen Schleusen und dem Kanalviadukt. Weiter geht es in Richtung Norden entlang dem Vänern-See bis nach Karlstad. Denkbar sind auch Abstecher in die Seenregion bei Arvika oder an die schöne Schärenküste nördlich von Göteborg. 1x Hotelübernachtung in Karlstad.
4. Tag: Värmland-Dalarna - 325 km
Tagesziel des heutigen Tages ist die alte Kupferstadt Falun. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie die Wälder und Flusstäler, sowie die Ausläufer der schwedischen Fjäll-Bergwelt in Värmland. Besonders schön ist der Talverlauf des Klarälven-Flusses - hier kann man Flossfahrten und Bibersafaris unternehmen. Ganz in der Nähe liegt auch der Hof Mårbacka, die Heimat von Selma Lagerlöff. Die dünn besiedelte Region wird von weiten Tälern mit mächtigen Flüssen und bewaldeten Höhenzügen beherrscht. In Falun lohnt vor allem ein Besuch bei den berühmten Kupfergruben - die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet sind. Im Bergwerks-Museum gibt es auch den Carl-Larsson Hof mit einer Portraitsammlung. 2x Hotelübernachtung in Falun oder Borlänge. Denkbar ist auch ein Hotel in einem Ort am Siljan-See, z.B. Mora.
5. Tag: Dalarna und Siljan-See - 225 km
Erkunden Sie die Region um den Siljan-See mit seinen netten Dörfchen, Museen und Kunsthandwerksstätten sowie der schönen Natur und Landschaft. Das Gebiet wird oft als die Wiege Schwedens bezeichnet. Die hübschen Dörfer um den See mit schwedentypischen Häusern in einer von Wald und Seen geprägten Landschaft können Sie z.B. bei einer Rundfahrt um den Siljan-See und vielleicht zusätzlich noch um den Orsa-See entdecken. Nachdem heute kein Hotelwechsel ansteht, haben Sie viel Spielraum um den Tag nach Belieben zu gestalten.
6. Tag: Dalarna-Stockholm - 325 km
Auf dem Weg nach Stockholm lohnt ein Umweg durch den Talverlauf des Dalälven. Der Fluss war früher von Flößerei geprägt und wird von idyllischen Dörfern entlang der Ufer gesäumt. Auf der Weiterfahrt nach Stockholm kann auch noch ein Stopp in der altehrwürdigen Universitätsstadt Uppsala oder dem hübschen Städtchen Sigtuna eingeplant werden. Tagesziel ist die schwedische Hauptstadt Stockholm, bei einer frühen Ankunft können Sie den späten Nachmittag und Abend bereits für erste Erkundungen in dieser umtriebigen Hafenstadt nutzen. 2x Hotelübernachtung in Stockholm bzw. alternativ an der Stadt-Peripherie mit guter Verkehrsanbindung. So können Sie Stockholm entspannt autofrei erkunden.
7. Tag: Stockholm
Der gesamte Tag steht heute zur Verfügung um die auf 14 Inseln gebaute Stadt zu erkunden: Historische Kaufmannshäuser, Kirchen und malerische Kopfsteinpflastergassen samt lauschiger Plätze in der Altstadt Gamla Stan, das königliche Schloss, moderne Architektur in neueren Stadtteilen, das Vasa-Museum, Nobel-Museum und Skansen-Freilichtmuseum oder einfach nur Shopping und Kultur erwarten Sie. Lohnend ist auch ein Ausflug per Schiff in die Stockholmer Schären, vielleicht ein schönes Nachmittags- und Abendprogramm? Wem nicht nach einem vollen Sightseeingprogramm ist, der sollte einfach genussvoll durch die Altstadt Gamla Stan und entlang der Hafenfronten bummeln und die lebensfrohe und betriebsame Stadt eingehend auf sich wirken lassen.
8. Tag: Stockholm-Linköping - 200 km
Entlang der Küste geht es weiter nach Süden, dann etwas ins Landesinnere durch Östragötland bis in die Region des Vätternsees. Auf dem Weg südöstlich von Stockholm am Südufer des Mälarensees der kleine Ort Mariefred mit dem Schloss Gripsholm, bekannt durch Kurt Tucholsky. Hübsch sind auch die Städtchen Trosa und Söderköping. In Berg kann man die faszinierende Schleusentreppe des Göta-Kanals besuchen. Wenn noch Zeit ist, kann ein Abstecher zum Vätternsee nach Vadstena lohnend sein - hier liegt das berühmte Kloster mit Klosterkirche und das schöne Renaissanceschloss. 1x Hotelübernachtung in Linköping.
9. Tag: Linköping-Kalmar - 225 km
Fahrt durch Småland, eine Region mit vielen Seen und Wäldern. Sie können durch die Heimat von Pipi Langstrumpf fahren und im Hof Näs in Vimmerby sich auf Spuren von Astrid Lindgren begeben und viel Wissenswertes über die Kinderbuchautorin erfahren. Bullerby, Lönneberga und Katthult sind ebenfalls in der Nähe. Weiterfahrt nach Kalmar, ein gemütliches Städtchen am Kalmarsund gleich gegenüber der Insel Öland. Die Festungsanlagen rund um die Stadt und das mächtige Schloss beeindrucken jeden Besucher. Eine etwas längere Alternativroute könnte entlang dem Vätternsee nach Jönköping, in das Bilderbuchstädtchen Eksjö und durch das Glasreich nach Kalmar führen. Im Glasreich gibt es eine große Anzahl an Glasbläsereien und Outlet-Shops. 2x Hotelübernachtung in in Kalmar.
10. Tag: Insel Öland - 250 km
Von Kalmar aus gelangen Sie über die Brücke hinüber zur langezogenen Insel Öland. Die Insel ist eine beliebte Ferien- und Urlaubsinsel. Und sie bietet eine faszinierende Flora und Fauna. Der ganze Tag steht zur Verfügung um diese spannende Ostseeinsel zu erkunden. Das milde Ostseeklima zusammen mit der besonderen geologischen Beschaffenheit der Insel haben zu einer ungewöhnlichen Heide- und Karstlandschaft geführt. Idyllische Dörfer, prähistorische Gräber und Wehranlagen sowie eine abwechslungsreiche Küste sorgen für einen interessanten Aufenthalt. Sehenswert ist z.B. der Leuchtturm an der Südspitze der Insel, außerdem auch die mächtige Schlossruine von Borgholm Slott. Und eine ganze Reihe von prähistorischen Anlagen können ebenfalls besucht werden. Außerdem gibt es schöne Badebuchten und Strände - nehmen Sie also die Badesachen mit. Rückkehr nach Kalmar für eine weitere Übernachtung.
11. Tag: Kalmar-Malmö - 350 km
Falls Sie nicht bereits auf dem Weg nach Kalmar im Glasreich waren, können Sie heute eine der zahlreichen Glasbläsereien, z.B. in Orrefors oder und Kosta besuchen. Wenn Sie stattdessen der Küste folgen, lohnen Stopps in der landschaftlich reizvollen, inselreichen Küstenregion von Blekinge, z.B. in der alten Marinestadt Karlskrona, im historischen Kurort Ronneby oder einfach an der großartigen Küste mit vielen Inseln, Buchten und Sunden. Weiter im Süden liegt an der Küste Skånes Käseberga, das schwedische Stonehenge. Von der prähistorischen Steinsetzung hat man einen großartigen Blick hinaus aufs Meer. Außerdem gibt es dort hübsche Küstenorte wie Simrishamn oder Ystad. 2x Hotelübernachtung in Malmö.
12. Tag: Malmö
Verbringen Sie den Tag in Südschwedens größter Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, darunter dem architektonisch sehr interessanten neuen Stadtviertel am Meer. Dort ist das moderne Hochhaus "Turning Torso" zu finden und man sieht in der Ferne die mächtige Öresundbrücke. Möglich ist auch ein Ausflug nach Landskrona und zur beschaulichen Insel Hven, nach Nordskåne zu den landschaftlich reizvollen Halbinseln Bjäre und Kullen oder auch ein Stadtbesuch in Kopenhagen, das man am besten mit dem Zug über die mächtige Øresundbrücke erreicht.
13. Tag: Fährüberfahrt nach Deutschland. Rückreise - 40 km
Morgens bringt eine letzte kurze Fahrt Sie nach Trelleborg. Einschiffung auf das Fährschiff nach Travemünde oder Rostock. Eine entspannte Fährfahrt tagsüber über die südliche Ostsee bildet den Abschluss dieser außergewöhnlichen Schweden-Reise. Ankunft in Travemünde oder Rostock am Abend. Individuelle Rückreise.
Gesamtfahrstrecke: ca. 2.250 km (ab Kiel, bis Travemünde oder Rostock)
Leistungen:
Anreise / Rückreise: Anreise individuell nach Kiel, zurück ab Travemünde/Rostock. Eventuell ist eine Zusatznacht nach der Reise in Norddeutschland sinnvoll. Oder die Nutzung der Nachtfähre auch auf der Rückfahrt.
Reisepreis 2021 pro Person in EUR:
ab/bis Deutschland, 01.05.-31.08. |
13-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ | 1.045.- |
EZ-Zuschlag (11x EZ + 1x Einzelkabine) | 420,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ, Halbpension |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
Aufpreis 2x Hotelübernachtung direkt am Siljan-See | auf Anfrage |
Zuschlag Fähren für Alleinreisende (PKW mit nur 1 Person) |
150,- |
Zuschlag für Außenkabine auf Fährhinfahrt, ab |
30,- |
Hotels:
Reisen mit eigenem PKW oder Mietwagen:
Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:
Kombinieren Sie diese Reise mit einer unserer PKW-Rundreisen z.B. nach Nordschweden oder Finnland. Gerne beraten wir Sie!
Aktuelle Hinweise für das Jahr 2021:
Bildnachweise: Top-Nord GmbH