Quer durchs dänische Inselmeer

p.P. ab 675,- €

Dänemarks Inselperlen genussvoll erkunden - besuchen Sie Jütland und Fünen, außerdem die Inseln Samsø und Ærø - 7 Tage

Reisecode: SDK 213

Durchs dänische Inselmeer - Dänemarks Inselperlen genussvoll erkunden

Individuelle Selbstfahrerreise mit eigenem PKW ab/bis Deutschland

Diese gemütliche PKW-Rundreise ermöglicht ein besonders genussvolles Dänemark-Erlebnis. Zwei kleine beschauliche Inseln im dänischen Inselmeer werden besucht. Hier erschließt sich eine wenig bekannte, geradezu versteckte Seite des Landes. Auf den beiden Inseln Samsø und Ærø scheint die Zeit stehengeblieben zu sein - kleine Inseldörfer und alte Seefahrerstädtchen warten dort auf die Besucher und auch eine großartige Natur und dänische Idylle sind hier zu finden. Die beiden kleinen Inseln sind zwei besondere Kleinode der dänischen Inselwelt, denn sie gehören zu den wenigen verbleibenden Inseln, die bis heute nur per Fähre zu erreichen sind und dadurch ihren besonderen Inselcharakter bewahrt haben. Ein besonderes Erlebnis!

Mit dem eigenen Fahrzeug sind Sie bei dieser Reise immer flexibel um ganz nach Belieben nette Orte, Insellandschaften und Sehenswürdigkeiten im eigenen individuellen Tempo zu erkunden. Die Fahretappen sind kurz und lassen viel Raum für Pausen und Abstecher. Zudem sind zwei fahrfreie Tage eingeplant, die man auch gut für Wanderungen und Radtouren nutzen kann. Dazu bieten sich neben den schon genannten Inseln auch die dänische Seenplatte zwischen Silkeborg und Skanderborg an, das Molsgebiet oder die Insel Fünen mit der Inselhauptstadt Odense an. Außerdem besuchen Sie mit Århus eine wichtige dänische Stadt auf Jütland.

Reiseverlauf - 7 Tage / 6 Nächte:

1. Tag: Anreise nach Jütland - 200 km

Individuelle Anreise über Flensburg nach Dänemark. Tagesziel ist Århus, auf dem Weg kann ein Stopp in Christiansfeld, Kolding oder bei den bekannten Runensteinen von Jelling eine interessante Unterbrechung sein. In Århus lohnt vor allem ein Besuch in "Den Gamle By" - der kleinen historischen Museums-Altstadt, die ein lebendiges Freilichtmuseum bildet. Der Besuch dort ist ein beeindruckender Ausflug in die Geschichte - fühlen Sie sich um ein paar Jahrhunderte zurückversetzt. Schön ist auch ein Bummel am Hafen, im Latinerviertel, entlang dem Fluss Århus Å und über den Rathausplatz. Århus hat auch einige moderne Besonderheiten zu bieten: Das Kunstmuseum ARoS oder das Kulturzentrum Dokk1. 2x Hotelübernachtung in Århus oder Umgebung.

2. Tag: Århus und Mols Bjerge - 150

Dieser Tag steht für Ausflüge und Unternehmungen um oder in Århus zur Verfügung. Besonders empfehlenswert für einen Ausflug ist z.B. die dänische Seenplatte westlich von Århus zwischen Skanderborg und Silkeborg oder auch die hügeligen Küstenregion bei Ebeltoft. Dort gibt es auch den Nationalpark Mols Bjerge. Vielleicht möchten Sie den Tag auch für aktive Unternehmungen nutzen, z.B. für eine Wanderung - dafür gibt es viele Möglichkeiten. Und natürlich können Sie in Århus dänisches Stadtleben genießen und weitere Sehenswürdigkeiten besuchen, z.B. das Moesgaard Museum über die frühe Menschheitsgeschichte.

3. Tag: Insel Samsø - 75 km

Eine kurze Strecke südlich von Århus liegt der kleine Fährhafen Hou. Von hier geht es mit der Inselfähre hinüber zur Insel Samsø. Nach der einstündiger Überfahrt ist das hübsches Insel-Kleinod mit Natur, Stränden und Buchen, netten Ortschaften und einem gemütlichem Lebenstempo erreicht. Oft in der Geschichte Dänemarks diente die hübsche Insel als "Geschenk", das Könige ihren Königinnen oder Geliebten gemacht haben. Heute beschenken Sie sich selbst mit einem Besuch dieser Insel. Nach der Ankunft am späten Vormittag steht der verbleibende Tag auf der Insel zur Verfügung - mit dem eigenen Fahrzeug können Sie das Eiland mit knapp 50 km Straßennetz nach Herzenslust erkunden. 1x Übernachtung in einer Pension oder einem Gasthof auf der Insel.

4. Tag: Seeland und Fünen. Odense - 175 km

Mit einer weiteren Fähre gelangen Sie heute von Samsø nach Kalundborg auf der weiter östlich gelegenen großen Insel Seeland. Aufgrund verschiedener Brückenverbindungen wird Seeland allerdings kaum noch als Insel wahrgenommen. Auch die Hauptstadtregion von Kopenhagen ist auf dieser großen Insel. Nun können Sie Zeit auf Seeland verbringen und auch hier beschauliche ländliche Regionen erkunden, z.B. die Landzunge Røsnæs oder das geologisch interessante Odsherredgebiet. Denkbar ist auch ein Besuch in Roskilde oder sogar Kopenhagen. Nach einigen Stunden auf Seeland überqueren Sie auf der mächtigen Storebeltbrücke den breiten Sund. Die Brücke ist mautpflichtig - die Mautgebühr wird vor Ort bezahlt (ca. EUR 35,-/Fahrzeug). Auf Fünen ist es dann nur noch eine kleine Etappe bis zur Inselhauptstadt Odense. Der Märchendichter Hans-Christian Andersen hat hier gewirkt. 2x Hotelübernachtung in oder bei Odense.

5. Tag: Odense und Fünen - 150 km

Ein ganzer Tag um die Insel Fünen zu erkunden. Auf Fünen befinden sich eine große Anzahl von Schlössern und Herrenhöfen, z.B. die Schlösser Egeskov, Lykkesholm oder Valdemars. Die Insel ist von einer lieblichen Hügellandschaft geprägt, die das Unterwegssein besonders kurzweilig macht. Wer gerne kleine Küstenstädtchen besucht, sollte vor allem die Südküste besuchen mit den netten Orten Svendborg oder Fåborg. Dort öffnet sich der Blick auf die sogenannte dänische "Südsee" mit ihren vielen Inseln. Ebenfalls schön ist die Landzunge Hindsholm im Norden der Insel mit der Landspitze Fyns Hoved und das Städtchen Kerteminde. Lohnend auf Fünen sind auch Radtouren in der abwechslungsreichen Landschaft oder entlang der Küste - vielleicht eine schöne Idee für einen aktiven Urlaubstag.

6. Tag: Insel Ærø - 75 km

Heute erwartet Sie ein weiteres Inselkleinod. Die Fähre ab Svendborg oder Fåborg bringt Sie auf die idyllische Insel Ærø. Dort ist vor allem das kleine Inselstädtchen Ærøskøbing ist ein absolutes Muss - die Straßenzüge mit Kopfsteinpflaster und idyllischen kleinen Häuschen laden zum genussvollen Bummeln in dem gemütlichen Ort ein. Schöne Hügellandschaften mit Steilküsten und flachen Landzungen und Stränden, nette Dörfer und alte Höfe sorgen für kurzweilige Stunden auf der Insel. Sie sollten unbedingt auch bis nach Marstal, dem alten Seefahrerstädtchen, und vielleicht nach Søby fahren um noch mehr von der hübschen Insel und ihrem besonderen Charakter zu erleben. 1x Übernachtung in einer Pension oder einem Gasthof auf der Insel.

7. Tag: Rückreise - 100 km

Eine Fähre bringt Sie heute von Ærø auf die süddänische Insel Als. Über das Städtchen Sönderborg ist dann Flensburg schnell erreicht, und damit die deutsche Grenze. Wer sich für Geschichte interessiert, kann sich im Geschichtszentrum am Schlachtfeld Dybbøl Bakke über dunkle Tage in der deutsch-dänischen Geschichte informieren.  Individuelle Rückreise.

  

Gesamtfahrstrecke: ca. 950 km (ab/bis deutsch-dänische Grenze)

Leistungen:

  • 6x ÜN/Frühstück in landestypischen dänischen Mittelklassehotels und Landgasthöfen, bzw. Pensionen auf den Inseln Samsø und Ærø, Zimmer mit Du/WC  
  • 4x Fährüberfahrten mit Inselfähren für Standard-PKW und Personen: Jütland-Samsø-Seeland und Fünen-Ærø-Als  
  • Straßenkarte und Reiseverlauf/Hotelliste, Marco-Polo Reiseführer Dänemark, Sicherungsschein 

  

Reisetermine 2021 / Beste Reisezeit:  im Zeitraum 01.01.-31.12. möglich. Feiertage wie Ostern, Weihnachten und Silvester auf Anfrage. Als Sommerreise empfehlen wir Mai-September. Die Reise kann auch ein sehr außergewöhnliches Wintererlebnis darstellen. In der Nebensaison ist ggfs. der Reisetermin mit Blick auf die Fährverbindungen zu den Inseln zu planen.

  

Anreise / Rückreise:  Anreise individuell über Flensburg nach Århus und zurück ab Sønderborg/Flensburg.

  

Reisepreis 2021 pro Person in EUR:

ab/bis Deutschland, 01.05.-30.09.
7-Tage-Reise
pro Person im DZ 675.-
EZ-Zuschlag (6x Einzelzimmer) 365,-

Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ

 
 Extras, Optionen und Aufschläge Preise €
Zuschlag Fähren (4x) für Alleinreisende (PKW mit nur 1 Person)
150,-

Hotels:

  • Die für diese Rundreise ausgewählten Stadthotels und Inselpensionen sind in Dänemark als 3* Hotels (landestypisch) gelistet. Die Zimmer verfügen über Bad mit Du/WC, Frühstücksbuffet ist immer inklusive, außerdem WLAN. Zimmer mit Möglichkeit für Zustellbetten stehen nur begrenzt zur Verfügung. Parkmöglichkeiten sind beim Hotel oder in der Nähe vorhanden (in größeren Städten z.T. gegen Gebühr).
  • Die Hotels bieten in der Regel Restaurants, bei den Hotels in Städten gibt es auch in der Nähe Gastronomie.
  • Sollte es erforderlich sein, Alternativhotels aufgrund ausgebuchter Häuser z.B. aufgrund von Messen, Veranstaltung etc. zu buchen, kann sich der Reiseverlauf geringfügig verändern. Sie erhalten dann für Ihren Reisetermin ein individuelles Preisangebot. Sollten Sie besondere Wünsche hinsichtlich der Hotels haben, versuchen wir gerne, diese zu berücksichtigen.
  • Die starke Nachfrage im Sommer kann auf den bei Dänen sehr beliebten Inseln Samsø und Ærø zu ausgebuchten Unterkünften führen. Eine frühzeitige Planung und Reservierung ist sehr zu empfehlen.

Reisen mit eigenem PKW oder Mietwagen:

  • Die Kilometerangaben dienen nur der Orientierung. Sie beziehen sich in etwa auf die beschriebene Hauptroute bzw. direkte Strecke, ohne Umwege und Abstecher zu berücksichtigen, die Sie unterwegs zusätzlich fahren. Anhand der Angaben können Sie Ihre Tagesetappen planen und abschätzen, wie viel Raum für individuelle Varianten und Ergänzungen der Route, für Stopps unterwegs, Pausen etc. bleiben. Fahren Sie umsichtig und entspannt um sicher unterwegs zu sein und auch kleine Besonderheiten am Wegesrand nicht zu versäumen.
  • Bei Ihrer Reise fallen Brückenmautkosten für die Storebeltbrücke an (ca. EUR 35,-/Fahrzeug). Außerdem ggfs. Parkgebühren.
  • Für die Fähre am Rückreisetag buchen wir eine für Ihre Rückreise passende Abfahrt.
  • Gerne bieten wir diese Reise auch in Verbindung mit Flug und Mietwagen an. Start- und Endpunkt können dann z.B. Hamburg oder Kopenhagen sein.

Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise: 

  • Sie möchten länger unterwegs sein? Durch eingeschobene Zusatznächte gewinnen Sie wertvolle Urlaubstage vor Ort. Entweder bleiben Sie an einem Ort länger oder unterteilen Fahretappen mit Zusatznächten.
  • Die Reise kann auch als An- und Abreisepaket für einen Ferienhausurlaub in Dänemark genutzt werden. Sie können dazu die Reise splitten und den ersten Teil als Anreise, den zweiten Teil als Rückreise für Ihren Ferienhausurlaub nutzen. Gerne buchen wir auch Ihr Ferienhaus.
  • Kombinieren Sie diese Reise mit einer unserer PKW-Rundreisen z.B. in Schweden. Gerne beraten wir Sie! 

Aktuelle Hinweise für das Jahr 2021:

  • Wir empfehlen aufgrund pandemiebedingt aktuell teilweise geltender Reiserestriktionen (Stand Februar 2021) diese Reise mit einem Reisetermin nicht vor Juli 2021 zu planen.
  • Reisen mit dem eigenen Fahrzeug ist eine der sichersten Reiseformen mit sehr geringen Infektionsrisiken. Bitte beachten Sie jedoch die vor Ort in Hotels, Restaurants oder auf Fähren und bei Sehenswürdigkeiten geltenden Infektionsschutzmaßnahmen (Abstand, Desinfektion, Mund-Nasen-Schutz etc.).

  

Bildnachweise: Top-Nord GmbH

#dänische Inselwelt #Samsø #Ærø #Fünen #Dänemark