Oslo und Bergen - mit Bahnreise auf der Bergenbahn
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Oslo und Bergen sind die beiden bekanntesten Städte Norwegens. Die Hauptstadt Oslo bietet zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten und ist ein idealer Startpunkt für Reisen in die Gebirgsregionen des Landes oder die weiten, dünn besiedelten Gebiete nahe der schwedischen Grenze. Und die alte Hansestadt Bergen ist das Tor zur Fjordwelt und blickt auf eine reiche Handels- und Seefahrtsgeschichte zurück. Besuchen Sie in Oslo die spektakuläre neue Oper oder das moderne Tyvholmen-Viertel. Und natürlich die klassischen Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Akershus-Festung, königliches Schloss oder die Museen auf der Bygdøy-Halbinsel und den Vigeland-Skulpturenpark. In Bergen gehören der Fischmarkt, das historische Bryggenviertel aus der Hansezeit, der Rosenkrantzturm oder die Standseilbahn auf den Fløyen zu den Highlights.
Seit etwa einhundert Jahren verbindet die spektakuläre Bahnlinie der Bergenbahn diese beiden wichtigen Städte. Sie war von Anfang an eine bedeutende Verbindung nicht nur zwischen den beiden Städten, sondern zwischen den Landesteilen im Osten und der Fjordregion im Westen Norwegens - die durch mächtige Gebirgszüge voneinander getrennt werden. Ihre Fahrt mit der Bahn führt mitten durch diese Gebirgsregionen hindurch - auf einer großartigen Bahn-Panoramastrecke.
Die Bergenbahn gilt als eine der spektakulärsten Bahntrassen Europas und stellte bei der Eröffnung eine technische Meisterleistung dar. Sie führt zunächst durch die weiten Täler des Ostlandes hinauf ins Hochgebirge, dann über die Hochebene Hardangervidda und schließlich in Sichtweite der Gletscher hinein in die Fjordwelt. Auf der letzten Strecke bis Bergen folgt die Bahnlinie Flüssen, Seen und Fjorden. Der Reisende erlebt bei einer Fahrt somit alle wichtigen Landschaftsformen und Naturregionen im Querschnitt.
Unterwegs können Sie die Bahnfahrt für ein zusätzliches Reiseerlebnis unterbrechen - ein Umweg, der auch als „Norway in a nutshell“-Erlebnis bekannt ist. Dieser Abstecher schließt eine Fahrt auf der weltbekannten Flåmbahn ein, gefolgt von einer spektakulären Fjordkreuzfahrt und einer Busfahrt zurück zur Bahnlinie. Dieser Umweg von der Hauptbahnstrecke ist sehr zu empfehlen.
Diese Reise ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - natürlich im Sommer mit seinen nicht endenden Tagen, aber auch im Winter, wo man an dämmrigen Tagen einem Hauch von Polarnacht erlebt, jedoch auch polar anmutende großartige Winterlandschaften. Die Bahnfahrt im Winter durch winterliche oder verschneite Täler, Fjorde und Hochgebirge Norwegens hinterlassen unvergessliche Eindrücke.
Reiseverlauf - 5 Tage / 4 Nächte:
1. Tag: Anreise. Zeit in Oslo
Individuelle Ankunft in Oslo. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt erwarten Sie, aber auch Veranstaltungen, Shopping und Nachtleben. 2x Hotelübernachtung in Oslo.
2. Tag: Oslo - die norwegische Hauptstadt
Verbringen Sie einen ganzen Tag in der norwegischen Hauptstadt. Es gibt viel zu sehen und zu erleben: Bekannte Sehenswürdigkeiten, Kultur und Veranstaltungen, Shopping und Stadtleben. Das Rathaus, die neue Oper, die Festung Akershus, der Vigelandspark und die Museumshalbinsel Bygdøy sind z.B. einige der wichtigen Höhepunkte. Spannend sind auch die modernen Stadtviertel von Bjørvika und Tyvholmen. Neben Besichtigungen sollten Sie sich aber auch Zeit nehmen, um einfach durch die Straßen und entlang der Hafenpromenade zu bummeln - vor allem an warmen Tagen und lauen Sommerabenden ist man hier mitten im nordischen Sommerleben. Lohnend ist auch eine Bootsfahrt auf dem Oslofjord.
3. Tag: Panorama-Bahnfahrt von Oslo nach Bergen
Eventuell früher Start am Hauptbahnhof in Oslo. Heute fahren Sie mit der Bahn durch die norwegische Bergwelt hinein in die Fjordregion – eine Bahnreise und gleichzeitig ein einzigartiges Natur- und Panoramaerlebnis. Durch weite Täler erreicht die Bahnlinie das Hochgebirge der Hardangervidda. Nach dem Scheitelpunkt der Bahnlinie auf über 1200m in der Nähe des Hardangergletschers geht es hinab zu den Fjorden und schließlich nach Bergen, der zweiten wichtigen Stadt des Landes. Hier können Sie den verbleibenden Nachmittag und Abend nutzen um erste Eindrück der alten Hansestadt zu sammeln. 2x Hotelübernachtung in Bergen.
Optional können Sie die Bahnfahrt unterbrechen und mit der Flåmbahn an Wasserfällen und Gebirgsflüssen vorbei hinunter zum Aurlandsfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes, zu gelangen. Die Flåmbahn überwindet auf diesem 18 km langen Abschnitt eine Höhendifferenz von über 800 m. Anschließend folgt eine spektakuläre Fjordkreuzfahrt durch den Aurlands- und Nærøyfjord nach Gudvangen und anschließend eine Busfahrt über den Stalheim-Pass nach Voss und damit zurück zur Hauptlinie der Bergenbahn. Ab Voss führt die Strecke dann an Fjorden entlang in die Hansestadt Bergen, die Sie schließlich am Abend erreichen.
4. Tag: Bergen - das Tor zur Fjordwelt
Auch Bergen bietet ein umfassendes Angebot an Sehenswürdigkeiten, Shopping und Unterhaltung. Nicht versäumen sollten man einen Bummel durch das Bryggen-Viertel mit den Holz-Speicherhäusern aus der Hansezeit. Die alten Gebäude sind als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Besuchen Sie auch den Fischmarkt und nehmen Sie sich Zeit für eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløyen zum Aussichtspunkt hoch über der Stadt. An den Hängen über der Innenstadt findet man malerische Holzhausviertel und steile Kopfsteinpflastergassen und Treppen. Außerdem erschließt ein vielseitiges Angebot an Ausflugsmöglichkeiten die Fjorde der Region und die Nordseeküste vor den Toren der Stadt.
5. Tag: Abreise ab Bergen
Je nach Ihrer Reiseplanung haben Sie eventuell noch Zeit in Bergen. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Hinweis zum Reiseverlauf: Die Reise kann durch Zusatznächte in Oslo oder Bergen erweitert werden. Denkbar sind außerdem eingeschobene Zusatznächte entlang der Route - z.B. im Flåmtal oder in Voss. Die Reise kann auch umgekehrt geplant werden, ab Bergen bis Oslo.
Leistungen:
Reisetermine 2021 / Beste Reisezeit: Die Reise ist täglich ganzjährig möglich. Rund um Feiertage in der Nebensaison sind fahrplanbedingte Einschränkungen möglich. Die beste Reisezeit als Sommerreise sind die Monate Mai-August.
Anreise / Rückreise: Anreise individuell nach Oslo und zurück ab Bergen. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Fähre nach Oslo und Fähre zurück ab Bergen.
Reisepreis 2021 pro Person in EUR:
01.05.-30.09. |
ab Oslo / bis Bergen |
---|---|
pro Person im DZ | 525,- |
EZ-Zuschlag (4x Einzelzimmer) | 150,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ, Halbpension |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preis in € |
---|---|
Aufpreis "Norway in a nutshell" Bahnerlebnis (Abstecher von Hauptrouten zwischen Myrdal-Voss) | 160,- |
Hotels:
Individuell reisen:
Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:
Aktuelle Hinweise für das Jahr 2021:
Bildnachweise:Top-Nord GmbH