Fjorde und Fjells - Norwegen stellt sich vor
Individuelle Selbstfahrerreise mit eigenem PKW ab/bis Deutschland
In einer guten Woche Norwegen entdecken: Gebirge und Fjorde, die bedeutendsten norwegischen Städte Oslo und Bergen, Stabkirchen, Wasserfälle und die berühmte Flåmbahn - und dazu natürlich unterwegs noch viele weitere großartige Facetten dieses spannenden Landes. Wir haben bei dieser Reise einige wichtige Höhepunkte eingebaut und gleichzeitig mit überschaubaren Tagesetappen geplant, so dass viel Zeit für Abstecher, Unternehmungen und Pausen bleibt und Sie die besonders schönen Orten oder Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen genießen können. Dies ist vielleicht ein besonders wertvoller Aspekt vor allem dann, wenn solch eine Reise in eine Woche hineinpassen soll.
Natürlich bieten die norwegischen Fjorde noch viele weitere lohnenden Ziele - doch für ein erstes Kennenlernen kann diese Reise ein idealer Einstieg sein.
Reiseverlauf - 8 Tage / 7 Nächte:
1. Tag: Anreise, Hirtshals-Langesund. Weiterfahrt nach Oslo - 175 km
Individuelle Anreise durch Dänemark nach Hirtshals in Nord-Jütland. Einschiffung morgens auf das Fährschiff und Überfahrt nach Langesund am Vormittag. Entlang dem Oslofjord erreichen Sie im Laufe des Nachmittags die norwegische Hauptstadt Oslo. Auf dem Weg nach Oslo können die Hafenstädtchen Sandefjord und Tønsberg noch lohnende Zwischenstopps darstellen. Oder Sie fahren zügig nach Oslo um den späten Nachmittag und Abend bereits für Erkundungen in der norwegischen Hauptstadt zu haben. Besonders schön am Abend ist ein Besuch an der neuen Oper, deren Dach zugänglich ist und einen schönen Blick über den Hafen gewährt. 1x Hotelübernachtung in Oslo.
2. Tag: Oslo, Weiterfahrt ins Golsfjell - 190 km
Zeit in Oslo. Erkunden Sie die norwegische Hauptstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Akershus-Festung, Schloss, das Wikingerschiff-Museun auf der Halbinsel Bygdø oder der Vigelandspark. Lohnend ist auch eine Fahrt - vielleicht sogar mit der Straßenbahn? - hinauf zur neuen Holmenkollen-Skisprungschanze. Von hier hat man einen großartigen Blick über Oslo und den Oslofjord. Am späten Nachmittag Fahrt in Richtung Nordwesten. Sie folgen dem Talverlauf des Hallingdales und gelangen bei Gol auf das Golsfjell. Wenn Sie in Oslo bereits am Vormittag starten wollen, bietet sich eine etwas längere Route über den Mjøsa-See und Lillehammer an. Von der Almregion des Golsfjell aus hat man einen schönen Panoramablick auf die Norwegischen Alpen. 1x Hotelübernachtung in oder bei Gol.
3. Tag: Golsfjell-Flåm - 150 km
Durch das alpine Hemsedal führt die Route hinunter zum tief eingeschnittenen Sognefjord, den man im idyllischen Ort Lærdal erreicht. Im Tal hinab nach Lærdal kommt man an der Stabkirche von Borgund vorbei. Lærdal bezaubert mit den hübschen Holzhäusern im Ortszentrum und dem norwegische Lachszentrum. Dann geht es durch Norwegens längsten Straßentunnel weiter nach Aurland. Zwischen Lærdal und Aurland kann im Sommer auch eine enge und serpentinenreiche Passstraße genutzt werden - ein fast abenteuerliches Erlebnis. Eine reizvolle Alternativroute führt ab dem Golsfjell über Ål und Hovet nach Aurland. Tagesziel ist der Ort Flåm. Die berühmte Flåmbahn hat hier ihren Start-/Endpunkt. Eine Fahrt mit der steilen Bahn hinauf zum Gebirgsbahnhof Myrdal und zurück ist ein großartiges Erlebnis! 1x Hotelübernachtung in Flåm.
4. Tag: Flåm-Bergen - 175 km
Falls nicht schon am Vortag erfolgt, könnte vormittags noch die Fahrt mit der Flåmbahn stehen (Vorreservierung empfehlenswert!). Weiterfahrt über Gudvangen und die spektakuläre Passstraße Stalheimskleiva nach Voss. Wenn Sie die historische und sehr steile Serpentinenstraße fahren möchten, achten Sie unbedingt auf die Einbahnstraßenregelung! Auf der weiteren Strecke nach Bergen folgen Sie Flusstälern und schließlich dem Sörfjord bis nach Bergen. Vielleicht möchten Sie den Abend noch für einen gemütlichen Bummel in Bergen am Fischmarkt und Hafen nutzen. Oder für eine Fahrt mit der Standseilbahn hinauf zum Aussichtspunkt Fløyen. 2x Hotelübernachtung in Bergen
5. Tag: Bergen
Erkunden Sie heute die alte Hansestadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Das Bryggen-Speicherviertel, Fischmarkt und Fløyen-Standseilbahn sind einige Höhepunkte. Einen besonderen Flair atmen die alten Wohnviertel an den Berghängen - kleine schmucke Häuser schmiegen sich hier an steile Hänge, nur erreichbar über steile Kopfsteinpflastergassen und Treppen - dazwischen öffnen sich immer wieder der Ausblick auf die Stadt.
6. Tag: Bergen-Eidfjord - 160 km
Die kurze Fahretappe heute erlaubt Ihnen, unterwegs Zeit am Hardanderfjord zu verbringen, dem Obstgarten Norwegens mit vielen Obstplantagen und weichen Hängen am Fjordufer. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch beim Wasserfall Steindalsfossen bei Nordheimsund - man kann hinter dem Wasserfall hindurchgehen. Die Weiterfahrt nach Eidfjord kann auf verschiedenen Routen entlang dem Fjord geplant werden - entweder man nutzt die neue spektakuläre Brücke über den Hardangerfjord - ein Meisterwerk der Ingenieurskunst! - oder überquert mit Fähren den Fjord. Bei Eidfjord ist talaufwärts der Wasserfall Vöringsfossen zu bewundern - er liegt im Måbøtal auf dem Weg hinauf zur Hardangervidda-Hochebene. 1x Hotelübernachtung in Eidfjord.
7. Tag: Eidfjord-Vrådal - 265 km
Entlang dem milden und von Obstanbau geprägten Hardangerfjord geht es heute nach Süden bis Tyssedal. Unterwegs hat man großartige Ausblicke über den Fjord - auf dern gegenüberliegenden Seite thront der Folgefonn-Gletscher auf dem Gebirgszug. Weiter nach Odda, vorbei am tosenden Låtefossen und über eine Bergstraße nach Røldal, wo eine weitere Stabkirche besucht werden kann. Über das Haukeligebirge erreichen Sie die typisch norwegische Region Telemark, die Wiege des Skisports. Bevor Sie den Übernachtungsort Vrådal erreichen, kann man noch die Stabkirche von Eidsborg oberhalb des kleinen Ortes Dalen besuchen. 1x Hotelübernachtung in Vrådal an Nisser-See.
8. Tag: Vrådal-Langesund - 120 km.
Seen, Wälder, Berge und Täler begleiten Sie auf dem Weg zur südnorwegischen Küste - der mildeste und sonnenreichste Küstenabschnitt des Landes. Unterwegs können Sie je nach Route noch einen Stop am Telemarkkanal einlegen, z.B. bei den beeindruckenden Schleusen von Vrangfoss oder Ulefoss oder an der Küste noch eines der idyllischen Sørlandet-Hafenstädtchen besuchen, z.B. Risør oder Kragerø. Am frühen Nachmittag Überfahrt mit dem Fährschiff von Langesund nach Hirtshals. Individuelle Rückreise ab Hirtshals.
Gesamtfahrstrecke: ca. 1.250 km (ab/bis Hirtshals)
Leistungen:
Reisetermine 2021: Täglich im Zeitraum 01.05.-30.09.. Andere Termine auf Anfrage.
Anreise / Rückreise: Anreise individuell nach Hirtshals und zurück. Aufgrund der Abfahrt- und Ankunftszeit der Fähre in Hirtshals sind vor und nach der Reise je eine Zwischenübernachtung in Nord-Jütland sinnvoll.
Reisepreis 2021 pro Person in EUR:
ab/bis Deutschland, 01.05.-30.09. |
8-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ |
745.- |
EZ-Zuschlag (7x EZ) | 280,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ, Halbpension |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
Zuschlag Fähren für Alleinreisende (PKW mit nur 1 Person) |
50,- |
Zuschlag Fähren bei Abreise Sa + So, einmalig pro PKW | 120,- |
Hotels:
Reisen mit eigenem PKW oder Mietwagen:
Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:
Kombinieren Sie diese Reise mit einer unserer PKW-Rundreisen z.B. in Dänemark oder in den Norden Norwegens. Gerne beraten wir Sie!
Aktuelle Hinweise für das Jahr 2021:
Bildnachweise: Top-Nord GmbH