Mit dem Winterexpressbus zum Nordkap
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Reisen Sie bequem und sorglos mit den finnischen und norwegischen Expressbussen, die auch im Winter das Land durchqueren. Von Rovaniemi aus, der finnischen Stadt am Polarkreis, führt diese Reise Sie immer weiter in den Norden - durch die endlosen Weiten Lapplands. Sie fahren entlang dem von nordischen Mythen umrankten Inari-See, überqueren die eiswüstenähnliche Hochebene der Finnmarksvidda und gelangen schließlich zu den Fjorden und Inseln an der norwegischen Polarmeerküste. Unterwegs erfolgt eine Zwischenübernachtung in der Saami-Siedlung Karasjok, die norwegische Hauptstadt der samischen Minderheitsbevölkerung. Ziel ist das bekannte Nordkap, das Sie bei dieser Reise ebenfalls besuchen - im Winter ein exotische Reiseziel, das nur wenige Gäste besuchen.
Vom Nordkap aus folgen Sie der Eismeerküste nach Tromsø. Für diese Etappe nutzen Sie eines der bekannten Hurtigruten-Postschiffe und erleben den großartigen Küstenabschnitt vom Meer aus. Inseln, Sunde , Fjorde und beeindruckende hochalpine Bergmassive ziehen an Ihnen vorüber. Die Strecke vom Nordkap bis nach Tromsø verläuft über weite Strecken geschützt zwischen dem Festland und vorgelagerten Inseln - somit eine durchaus angenehme und weitestgehend ruhige Passage. Sie sind den ganzen Tag unterwegs und laufen unterwegs verschiedene Häfen an, darunter auch Hammerfest. Die zwei Stunden Pause, die das Schiff in Hammerfest macht, können Sie für einen kleinen Bummel in der Kleinstadt machen - zum Rathaus mit dem Eisbären-Club, dem neuen Kulturhaus, dem Museum zur Geschichte der Region und vielleicht für einen Aufstieg auf den Hausberg mit großartigem Blick über Stadt und Hafen.
Vor der Rückreise bleibt Ihnen dann noch ein spannender Tag in der Eismeer- und Polarlichtstadt Tromsø. Hier können Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden oder auch noch Ausflüge unternehmen, z.B. Walsafaris, Nordlichttouren, Hundeschlitten- oder Motorschlittentouren. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Seilbahn zum Aussichtspunkt Storsteinen - abends ein idealer Ort um nach Nordlichtern Ausschau zu halten. Die beschauliche Innenstadt bietet eine nette Einkaufsstraße und eine schöne Hafenpromenade.
Reiseverlauf - 7 Tage / 6 Nächte:
1. Tag: Anreise. Rovaniemi.
Ankunft in Rovaniemi. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen am Nachmittag oder abends noch etwas Zeit um die Hauptstadt Lapplands etwas zu erkunden. Besonders lohnenswert ist z.B. ein Besuch im sehr interessanten Arktikum-Museum. Oder beim Weihnachtsmann am Polarkreis vor den Toren der Stadt. 1x Hotelübernachtung in Rovaniemi.
2. Tag: Busfahrt durch Lappland.
Mit einem der täglich verkehrenden Winter-Expressbusse durchqueren Sie heute finnisch Lappland. Abfahrt am späten Vormittag, so bleibt zuvor noch Zeit für einen Bummel, vielleicht zu den bekannten Gebäuden des Stararchitekten Alvar Aalto. Unterwegs erleben Sie dann eine großartige Winternatur und faszinierende Landschaft - bequem vom Busfenster aus. Auf dem Weg nach Norden kommen Sie nach Sodankylä, dann durch die Bergregionen beim Urho-Kekkonen-Nationalpark, nach Ivalo, am Inari-See entlang, nach Inari und schließlich durch karge, menschenleere Gebiete bis in die norwegische Saami-Siedlung nach Karasjok. Nach der ca. 7stündigen Busfahrt möchten Sie abends sicher noch etwas durch den etwas spröden, aber ungewöhnlichen Ort bummeln. Hier ist das samische Parlament zu finden und vielleicht sehen Sie Menschen in den traditionellen Saami-Trachten. 1x Hotelübernachtung in Karasjok.
3. Tag: Busfahrt zur Nordkapinsel.
Vormittags etwas Zeit in Karasjok. Im Sapmi-Zentrum findet man Kunsthandwerk und Souvenirs und ein Besuch im Museum gibt lohnende Einblicke in die lokale Kultur. Am frühen Nachmittag setzen Sie Ihre Reise mit dem norwegischen Expressbus fort. Eine landschaftlich großartige Fahrt zunächst über die baumlose Hochebene und dann zur zunehmend gebirgige Landschaft zum Porsangerfjord. Eine großartige Küstenstraße folgt dem Fjord nach Norden bis Sie durch einen Tunnel unter der Meeresenge hindurch die Nordkap-Insel erreichen. 2x Hotelübernachtung in Honningsvåg, dem kleinen Städtchen auf der Nordkapinsel. Der Ort ist von der kargen Küstenregion geprägt und liegt rund um den wichtigen Fischereihafen.
4. Tag: Nordkap-Ausflug.
Ein Höhepunkt der Reise ist der heutige Ausflug zum Nordkap. Mit dem lokalen Bus geht es hinauf zur exponierten Klippe am Nordmeer - die letzte Etappe wird dabei nur in Begleitung von Räum- und Sicherungsfahrzeugen zurückgelegt. Schließlich stehen Sie am nördlichsten Punkt Europas und haben einen überwältigenden Blick auf die großartige verschneite Steilküste. Neben dem großen Stahlglobus am äußersten Rand der Klippe gibt es im Besucherzentrum den Souvenirshop, ein Cafè, eine kleine Ausstellung und die sehenswerte Multivisionsshow über das Nordkap. Nachmittags Rückfahrt nach Honningsvåg. Bummeln Sie noch etwas durch den Ort und am Hafen entlang.
5. Tag: Hurtigrutenfahrt Honningsvåg-Tromsø.
Früh am Morgen Einschiffung auf das Hurtigruten-Postschiff. Eine einzigartige Tagespassage entlang der nordnorwegischen Küste erwartet Sie heute mit großartigen Küstenlandschaften entlang der verschneiten Eismeerküste. Unterwegs läuft das Schiff Havøysund, Hammerfest, Øksfjord und Skjervøy an - Siedlungen und Häfen, die etwas vom Leben an dieser exponierten Küste spiegeln. In Hammerfest ist genügend Zeit für einen Landgang in der Kleinstadt, die nach Jahren im Dornröschenschlaf durch neu erschlossene Erdgasfelder vor der Küste einen regelrechten Boom erlebt hat. Diese Fahrt ist ein großartiges Erlebnis und von Bord aus zieht eine faszinierende Küste an Ihnen vorüber mit immer neuen spektakulären Panorama-Eindrücken. Am späten Abend Ankunft in Tromsø. 2x Hotelübernachtung in Tromsø.
6. Tag: Tromsø.
Ein ganzer Tag um die nordnorwegische Stadt zu erkunden. Tromsø liegt auf einer Insel in einem Sund, umgeben von mächtigen Gebirgszügen. Mit der Seilbahn kann man zum Aussichtspunkt Storsteinen fahren. Lohnend ist auch ein Besuch in der Eismeerkathedrale, im Polarmuseum oder dem arktischen Aquarium. Und auch in der Innenstadt bzw. rund um den Hafen gibt es viel zu entdecken.
7. Tag: Abreise.
Je nach Zeitpunkt Ihres Rückfluges ist vormittags vielleicht noch etwas zusätzlich Zeit in Tromsö. Rückreise ab Tromsø. Eine alternative Rückreise kann auch mit der Hurtigrute entlang der norwegischen Küste nach Süden erfolgen.
Leistungen:
Reisetermine 2020-21 / Beste Reisezeit:
täglich im Zeitraum 01.11.-30.04.. Weihnachten, Silvester, Ostern auf Anfrage
Eine gute Reisezeit ist Februar und März mit langen, hellen Tagen und dennoch Winteratmosphäre. Zwischen November und Januar ist das Tageslicht kürzer - ein Hauch von Polarnacht. In dieser Zeit stehen die Chancen gut, Nordlichter zu sehen.
Anreise / Rückreise:
Individuelle Anreise nach Rovaniemi, Rückreise ab Tromsö. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Fähre nach Helsinki und mit der Bahn nach Rovaniemi. Von Tromsø kann man mit Bus und Bahn nach Stockholm zurückkehren.
Reisepreis 2020-21 pro Person in EUR:
ab Rovaniemi / bis Tromsø |
7-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ | 1.045.- |
EZ-Zuschlag (6x Einzelzimmer) | 495,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
HP-Zuschlag (6x Abendessen) |
auf Anfrage |
Hinweise:
Tipp zu dieser Reise: Rovaniemi, Inari und Tromsø sind zwei Orte mit einem großen Angebot an zusätzlich buchbaren Wintererlebnissen. Insbesondere hier können Zusatznächte lohnend sein.
Kombinationsmöglichkeiten: Urlaubsorte entlang der Reiseroute in Lappland bieten sich an für einen eingeschobenen Winterurlaub an. Und von Tromsø aus kann die Reise zu den Lofoten verlängert werden, oder mit einer Postschiffreise nach Südnorwegen. Gerne beraten wir Sie!