Mit dem Nordlandzug ins Reich der Mitternachtssonne - nach Lappland und zu den Lofoten
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Eine ungewöhnliche Rundreise in den hohen Norden mit Bahn, Bus und Postschiff. Ihre Reise beginnt mit einer 20-stündige Bahnfahrt mit dem legendären Nordlandszug "Nordpilen" ab Stockholm. Ziel ist die Bergwerksstadt Kiruna in schwedisch Lappland. Und weiter die Erzverladestadt Narvik kurz hinter der schwedisch-norwegischen Grenze. Bei dieser Bahnfahrt über eine Distanz von ca. 1500 km werden die Dimensionen Lapplands deutlich - und Sie durchqueren Landschaften und endlose Wälder mit sich deutlich verändernder Vegetation je nördlicher Sie kommen. Besonders spektakulär ist die letzte Etappe durch die Hochgebirge Nordschwedens und hinunter zu den tief eingeschnittenen Fjorden am Nordatlantik. Hier folgen Sie dem großen Torneträsk-See bis nach Riksgrensen. Danach geht es an steilen Fjordhängen entlang hinab bis zur Hafenstadt Narvik.
Der Streckenabschnitt der Bahnlinie zwischen Luleå und Narvik ist auch als Erzbahn bekannt, denn diese Strecke verbindet die Erzminen in Kiruna, Gällivare oder Malmberget mit den Verschiffungshäfen an Ostsee und Atlantik. Hier wird Ihr Zug immer wieder langen schweren Loren-Zügen mit kraftstrotzenden Hochleistungsloks begegnen, die das Erz in die Verladehäfen transportieren.
Nach Ankunft den Zuges in Narvik beginnt Ihre kleine Lofoten-Rundreise, die Sie nach Harstad und Svolvaer führt. Sie starten zu dieser kurzweiligen Rundtour mit dem Bus durch einige der spektakulärsten Landschaften Nordnorwegens. Unvergesslichlich bleibt Ihnen sicher auch die 10-stündige Postschiff-Kreuzfahrt durch die Lofoten-Passage bis nach Svolvær. Entdecken Sie unterwegs die Traumlandschaften der Lofoten und staunen Sie über die Schönheit Nordnorwegens im hellen, nicht endenden Sommerlicht des polaren Sommers. Nach einem ganzen Tag in der Lofoten-Hauptstadt Svolvær folgt eine weitere großartigen Busfahrt zurück nach Narvik. Dort treten Sie dann schließlich die Rückfahrt wieder mit der Bahn an, die Sie wieder zurück nach Stockholm bringt.
Wer noch ein paar zusätzliche Tage aufwenden möchten, kann die Lofoten-Rundtour zusätzlich über Bodø erweitern um noch weitere Eindrücke der großartigen Küstenlandschaft zu sammeln.
Reiseverlauf - 7 Tage / 6 Nächte:
1. Tag: Anreise nach Stockholm. Nachtzug
Individuelle Ankunft in Stockholm. Am späten Nachmittag oder Abend fährt vom Hauptbahnhof Stockholms der Nordpfeil-Nachtzug ab – Beginn einer 20stündigen Bahnfahrt, die erst am Nachmittag des nächsten Tages in Narvik am norwegischen Nordmeer endet. Abendliche Fahrt durch die Wälder Nordschwedens. 1x Übernachtung im Liegewagen oder auf Wunsch auch im Schlafwagen.
2. Tag: Bahnfahrt bis Narvik. Narvik
Je nach Wochentag und Bahnverbindung wechseln Sie Morgens in Boden den Zug, nachdem nicht alle Nachtzüge bis Narvik durchfahren. Weiterfahrt ab Boden. Gällivare und die Eisenerzstadt Kiruna werden am Vormittag passiert. Danach folgt die Fahrt durch die großartige Lappland-Berglandschaft am Torneträsk-See hinein ins Gebirge. Die bekannte Bergformation "Lapp-Porten" bei Abisko zieht am Abteilfenster vorbei, dann kommen Sie nach Riksgrensen, der Grenzstation auf dem Pass. Schließlich folgt die spektakuläre Fahrt hinunter zum Rombakfjord. Ankunft in Narvik am frühen Nachmittag oder Abend - je nach gewählter Abfahrtszeit in Stockholm. Vielleicht bleibt in der hellen Sommernacht noch Zeit um die Stadt etwas zu erkunden oder für eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Hausberg mit großartigem Blick auf den Fjord. 1x Hotelübernachtung in Narvik.
3. Tag: Narvik-Harstad mit Bus. Harstad
Zeit in Narvik. Besuchen Sie das neue Kriegsmuseum, das die welchselvolle Geschichte der Stadt und des Hafens schildert. Im Laufe des Tages mit dem Linienbus nach Evenes und weiter nach Harstad. Dabei fahren Sie um den inneren Ofotfjord herum sowie entlang dem Tjeldsund. Dies ist eine wichtige Schiffspassagen durch die zerklüfteten Inseln der Lofoten und Vesterålen. Vom Hafen Harstad aus öffnet sich ein großartiger Blick auf Fjord und vorgelagerte Inseln, bei gutem Wetter erhebt sich in der Ferne die Insel Senja mit ihren mächtigen Klippen aus dem Meer. 1x Hotelübernachtung in Harstad.
4. Tag: Hurtigrutenfahrt Harstad-Svolvaer
Hurtigrutenkreuzfahrt ab Harstad durch die Inselgruppen der Vesterålen und Lofoten. Den ganze Tag kreuzt das Postschiff durch eine spektakuläre Inselwelt und läuft unterwegs Risøyhamn, Sortland und Stokmarknes an. Diese Strecke ist eine der schönsten Etappen der gesamten Postschiffreise. Sie stellt auch die schwierig zu navigierende Passage durch die Inselwelt der Lofoten- und Vesteråleninseln dar. Von Bord aus können den gesamten Tag unvergessliche Eindrücke der vorbeiziehenden Küstenlandschaften gesammelt werden. Ein weiterer Höhepunkt ist die Fahrt durch den engen Raftsund und in den Trollfjord hinein. Abends Ankunft in Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten. 2x Hotelübernachtung in Svolvær.
5. Tag: Svolvær und Lofoten
Ein ganzer Tag auf den Lofoten. Mit Linienbus sind Ausflüge möglich, z.B. bis ans Ende der Inselgruppe beim Ort Å oder nach Henningsvær, dem pittoreskten Fischerort vor großartiger Bergkulisse. Dieser malerische Lofotenort liegt auf Inseln und ist nur über Brücken erreichbar. Oder erkunden Sie die Umgebung von Svolvaer z.B. mit einem Leih-Fahrrad. Im Nachbarort Kabelvåg ist das Lofotenaquarium ein lohnendes Ausflugsziel.
6. Tag: Svolvær-Narvik mit Bus. Nachtzug nach Stockholm
Morgens Fahrt mit dem Expressbus von Svolvær zurück nach Narvik. Dabei fahren Sie auf der Lofast-Straßenverbindung, welche die Lofoten an das norwegische Festland anknüpft. Zuvor war die Inselgruppe nur mühsam mit Fähren und Schiffen erreichbar. Die gesamte Fahrt bis Narvik führt durch großartige Küstenlandschaften rund um den Ofotfjord. Nachmittags Abfahrt ab Narvik mit dem Nordpfeil-Nachtzug. Abendliche Fahrt übers Gebirge nach Schweden bis Kiruna und Gällivare. Über Nacht durch die weiten Landschaften Schwedisch-Lapplands nach Süden. 1x Übernachtung im Liegewagen oder auf Wunsch auch im Schlafwagen.
7. Tag: Rückreise ab Stockholm.
Am Morgen Ankunft des Nachtzuges in Stockholm. Je nach Zeitpunkt Ihrer Abreise haben Sie vielleicht noch etwas Zeit in der schwedischen Metropole. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Erweiterungs-Variante "Bodø"
Wer einen zusätzlichen Tag aufwenden möchte um noch weitere großartige Landschaftseindrücke zu sammeln, kann die Reise mit einem kleinen Umweg über Bodø wie folgt erweitern:
6. Tag: Svolvaer-Bodø. Expressboot
Morgens starten Sie mit dem Küsten-Expressboot von Svolvær Richtung Süden. Das Schiff legt unterwegs mehrfach an entlegenen Küstenorten an. Unterwegs passieren Sie die großartige Küstenkullisse der Halbinsel Steigen und haben während der gesamten Überfahrt bei guter Sicht den Blick über den Vestfjord zur Inselkette der Lofoten, die sich majestätisch aus dem Meer erheben. Am späten Vormittag Ankunft in Bodø. Nachmittags Zeit in der nordnorwegischen Hafenstadt in der Nähe des Polarkreises für Sehenswürdigkeiten wie z.B. das norwegische Luftfahrtmuseum. Lohnend kann auch ein Ausflug zum Gezeitenstrom "Saltstraumen" sein, je nach Wasserstand wälzen sich unglaubliche Wassermassen durch die natürliche Meeresenge. 1x Hotelübernachtung in Bodø.
7. Tag: Bodø-Narvik mit Bus. Nachtzug nach Stockholm
Morgens Busfahrt von Bodø nach Narvik. Die Strecke führt am Skjerstadfjord entlang nach Fauske und anschließend durch eine großartige Gebirgslandschaft nach Norden. Kurze Fährüberfahrt am Tysfjord, dabei Blick auf den Stetind, Norwegens imposantesten Berg in der Form einer steilen Pyramide. Ankunft in Narvik. Nachmittag Abfahrt ab Narvik mit dem Nordpfeil-Nachtzug. Abendliche Fahrt übers Gebirge nach Schweden bis Kiruna und Gällivare. Fahrt mit dem Nachtzug durch die weiten Landschaften Schwedisch-Lapplands nach Süden.
8. Tag: Rückreise ab Stockholm.
Am Morgen Ankunft des Nachtzuges in Stockholm. Je nach Zeitpunkt Ihrer Abreise haben Sie vielleicht noch etwas Zeit in der schwedischen Metropole. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Hinweis zum Reiseverlauf: Die Reise kann durch Zusatznächte erweitert werden. Dadurch entstehen weitere reiseetappenfreie Tage, an denen man am jeweiligen Zwischenziel Erkundungen und Erlebnisse einplanen kann. Für eine Verlängerung empfehlen sich insbesondere Stockholm und Svolvær, oder auch Narvik - diese Städte haben viel zu bieten und erlauben weitere Unternehmungen, die man nicht verpassen sollte.
Leistungen:
Bei Variante mit Bodø zusätzlich:
Reisetermine 2020 / Beste Reisezeit:
Die Reise ist täglich ganzjährig möglich. Rund um Feiertage in der Nebensaison sind fahrplanbedingte Einschränkungen möglich. Die beste Reisezeit als Sommerreise sind die Monate Juni-August. Fahrplanbedingt kann es in der Nebensaions und in den Wintermonaten erforderlich sein, Zusatznächte einzuschieben, weil manche Busetappen im Norden nicht täglich abgedeckt werden.
Anreise / Rückreise:
Individuelle An- und Rückreise nach Stockholm. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Bahn nach Stockholm - in diesem Fall kann die Reise z.B. ab/bis Kopenhagen geplant werden.
Reisepreis 2020 pro Person in EUR:
01.05.-31.10. |
ab / bis Stockholm |
---|---|
pro Person im DZ | 1.075,- |
EZ-Zuschlag (4x Einzelzimmer) | 210,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ, Halbpension |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preis in € |
---|---|
Aufpreis Variante via Bodø, p.P. im DZ/EZ |
160,-/200,- |
Schlafwagenabteil statt Liegewagen, pro Abteil/Strecke ab |
100,- |
Hotels:
Individuell reisen:
Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:
Bildnachweise: