Malmö, Kopenhagen und der Øresund - einmal rund um die dänisch-schwedische Meeresenge
Individuelle Selbstfahrerreise mit eigenem PKW ab/bis Deutschland
Sie möchten mit dem eigenen Fahrzeug die vielseitige Øresundregion mit ihren vielseitigen Städten und Küstenregionen besuchen? Um die Meeresenge zwischen den beiden nordischen Ländern Dänemark und Schweden konzentriert sich seit Jahrhunderten nordische Kultur, Wirtschaft und Politik. Was über viele Generationen eine trennende Grenze war, entwickelt sich inzwischen zu einer der dynamischsten Regionen des Nordens - ohne dabei den besonderen nordischen Charme und die dänische und schwedische Lebensart zu verlieren. Spannende Hafenstädte erwarten Sie an den Ufern des Sundes und ebenso nordische Natur und Gemütlichkeit. Nachdem die Entfernungen recht überschaubar sind, bleibt dem Besucher viel Zeit für Erkundungen in gemütlichem Tempo und genussvolles Entdecken.
Ein besonderes Erlebnis ist bereits die Anreise mit der Frachtfähre über die Ostsee nach Malmö. Dabei fährt das Schiff in den Øresund ein und unterquert die beeindruckende Øresundbrücke. In Malmö beginnt dann die abwechslungsreiche Rundtour rund um die Meeresenge. Unterwegs sind Helsingborg, Helsingör und Kopenhagen die Hauptstationen Ihrer Reise. Dazwischen gibt es jedoch noch viele weitere lohnende Ziele, darunter Lund, die Insel Hven, Landskrona, die königlichen Schlösser auf Nordseeland oder auch Roskilde. Besonders lohnend sind außerdem die Sandstrände an der Küste Nordseelands oder die Klippen der schwedischen Halbinseln Kullen und Bjäre. Genießen Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Reise mit Natur, aber auch einem besonderen Schwerpunkt auf nordischer Geschichte und Stadtleben.
Reiseverlauf - 8 Tage / 7 Nächte:
1. Tag: Anreise. Frachtschiff-Fährfahrt über die Ostsee nach Malmö
Morgens individuelle Anreise nach Travemünde. Einschiffung ca. um 09:00 Uhr auf das Fracht-Fährschiff nach Malmö. Vor Ihnen liegt eine schöne Überfahrt über die südliche Ostsee mit LKW-Frachtschiff-Flair. Bei gutem Wetter sind die Landzunge von Gedser, die Kreidefelsen von Møn und die Klippen Stevns Klint gut zu sehen. Und ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt unter der imposanten Öresund-Brücke hindurch. Ankunft in Malmö am Abend. 2x Hotelübernachtung in Malmö. Vielleicht haben Sie noch Lust auf einen kleinen Bummel über den Stortorget und Lillatorget mit seinen vielen Restaurants und Bars.
2. Tag: Tag in Malmö
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der südschwedischen Hafenstadt. Lohnend ist die Fußgängerzone, der Gustav-Adolfs-Torg und auch die modernen, architektonisch interessanten Stadtviertel des Västra Hamns westlich vom Hauptbahnhof. Dort ist auch das markante, in sich gedrehte Hochhaus "Turning Torso" zu finden. Im Stadtbereich finden sich auch der Ribersborg-Strand mit den typischen Kaldbadehus-Badesteg - für ein besonderes nordisches Badeerlebnis. Auf dem weit ins Meer ragenden Steg gibt es Restaurant, Saunen und einen ganzjährigen Badesteg für ein erfrischendes Bad im Øresund. Wer weniger Wert auf Stadtflair legt, findet in der Umgebung viele lohnenden Ziele - z.B. das Vogelschutzgebiet der Halbinsel Falsterbo, die Sandstrände an der Südküste oder ein idyllisches Hinterland mit Dörfern, Wäldern, Seen und vielen Schlössern und Hofgütern.
3. Tag: Fahrt nach Helsingborg. 100 km
Heute folgen Sie der Küste nach Norden bis Helsingborg. Lohnend ist auf dieser Strecke ein Besuch in der Studentenstadt Lund und der Festungsstadt Landskrona. Von hier aus sind Tagesausflüge auf die Insel Hven möglich. Mit den regelmäßig verkehrenden Fähren ist die Insel schnell erreicht, das wenig bekannte Kleinod mitten im Øresund erkundet man am besten mit einem Mietfahrrad. Radwege führen quer über die Insel, am Ufer und der Hochküste entlang und zu den Sehenswürdigkeiten, z.B. der Whisky-Brennerei, der Kirche von St.Ibb oder den Resten des Observatoriums von Tycho Brahe. Wer einen Umweg nicht scheut, kann auch die Region Schonen und Österen besuchen und dort viele typisch südschwedische Besonderheiten entdecken. 2x Hotelübernachtung in Helsingborg.
4. Tag: Helsingborg und Küstenregion von Nordwest-Skåne. 175 km
Entdecken Sie von Helsingborg aus die abwechslungsreichen Küstenregionen der Halbinseln Kullen und Bjäre. Der Fischerort Torekov, Båstad – das Mekka der schwedischen Tenniswelt oder der Badeort Mölle sind die schönsten Orte der Region. Lohnend ist auch ein Besuch beim Leuchtturm von Kullen, hoch oben auf den Klippen. Und auf den Höhenzügen des Hallandsåsen oder Söderåsen gibt es endlose Wälder, viel Natur und Wandermöglichkeiten. Abends zurück in Helsingborg rundet vielleicht ein Bummel an der Hafenpromenade mit Blick über den Sund den Tag ab. Nördlich der Innenstadt gibt es ein weiteres landestypisches Kaldbadehus am Sund. Auf der anderen Seite der Meerenge sehen Sie die dänische Stadt Helsingör und die bekannte Festung Kronborg. Dazwischen liegt die vielbefahrene Fahrrinne für den Schiffsverkehr.
5. Tag: Helsingör, Schlösserreich Nordseeland, Kopenhagen. 100 km
Mit der Fähre geht es über den Sund nach Helsingør. Die mächtige Festung Kronborg grüßt schon von Weitem, sie ist bekannt durch Shakespeares „Hamlet“. Besuchen Sie die nette Innenstadt, die Festung oder auf der Weiterfahrt die schönen Strände und Dünen an der Nordküste z.B. bei Gilleleje oder Tisvildeleje. Beeindruckend sind auch die königlichen Schlösser und Landsitze, vor allem das Wasserschloss Frederiksborg in Hillerød und die Schlossanlage von Fredensborg. Weiter bis nach Kopenhagen. 2x Hotelübernachtung in Kopenhagen.
6. Tag: Tag in Kopenhagen
Die dänische Hauptstadt hat unglaublich viel zu bieten: Entdecken Sie die Innenstadt mit den vielen Kirchen, Palästen, Plätzen, Kanälen und prächtigen Kaufmannshäusern. Unternehmen Sie eine Hafen- und Kanalrundfahrt und besuchen Sie die kleine Meerjungfrau. Kopenhagen bietet viele Sehenswürdigkeiten von Weltformat. Oder genießen Sie einfach kurzweiliges Stadtleben mit Shopping und Unterhaltung. Ein besonderes Erlebnis am Abend kann ein Besuch im märchenhaften Tivoli-Vergnügungspark mitten im Stadtzentrum sein. Und nicht versäumen sollte man eine Fahrt mit den Booten des Hafenbusses - diese pendeln durch das gesamte Hafengebiet und man sieht viele historische und moderne Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus.
7. Tag: Zeit in Kopenhagen oder Malmö. Øresundbrücke. 50 km
Je nach Interesse können Sie heute noch einmal Zeit in Kopenhagen oder auf der Insel Nordseeland verbringen. Ein lohnendes Ziel westlich von Kopenhagen stellt z.B. Roskilde dar. Hier gibt es einen UNESCO-gelisteten Dom und das spannende Wikingerschiff-Museum. Auf dem Weg nach Malmö überqueren Sie den Øresund auf der imposanten Brücke. (Mautgebühr vor Ort zu bezahlen - ca. € 50,-/PKW). Abends Einschiffung in Malmö und Abfahrt der Frachtfähre. Nachtüberfahrt nach Travemünde. Übernachtung an Bord in Innenkabine.
8. Tag: Rückreise
Ankunft in Travemünde am Morgen. Individuelle Rückreise.
Gesamtfahrstrecke: ca. 450 km (ab/bis Travemünde)
Leistungen:
Reisetermine 2021 / Beste Reisezeit: Di-Sa im Zeitraum 01.01.-31.12. möglich. Feiertage wie Ostern, Weihnachten und Silvester auf Anfrage. Als Sommerreise empfehlen wir den Zeitraum Mai-September. Wer Priorität auf Sehenswürdigkeiten, Museen und Stadterlebnisse legt, kann diese Reise zu jeder Jahreszeit unternehmen.
Anreise / Rückreise: Anreise individuell nach Travemünde und zurück. Aufgrund der Fährabfahrt am Morgen ist eventuell eine Zusatznacht vor der Reise in Norddeutschland sinnvoll. Denkbar ist auch die Nutzung der Nachtfähre auf der Hinfahrt.
Reisepreis 2021 pro Person in EUR:
ab/bis Deutschland, 01.05.-31.08. |
8-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ / Doppelkabine | 685.- |
EZ-Zuschlag (6x Einzelzimmer + 1x Einzelkabine) | 260,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
Zuschlag Fähren für Alleinreisende (PKW mit nur 1 Person) |
100,- |
Hotels:
Sollte es erforderlich sein, Alternativhotels aufgrund ausgebuchter Häuser z.B. aufgrund von Messen, Veranstaltung etc. zu buchen, kann sich der Reiseverlauf geringfügig verändern. Sie erhalten dann für Ihren Reisetermin ein individuelles Preisangebot. Sollten Sie besondere Wünsche hinsichtlich der Hotels haben, versuchen wir gerne, diese zu berücksichtigen
Reisen mit eigenem PKW oder Mietwagen:
Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:
Aktuelle Hinweise für das Jahr 2021:
Bildnachweise:Top-Nord GmbH