Spezialangebot:
Für den Reisetermin 17.-28.06.2022 Bergen-Kirkenes-Bergen haben wir noch ein Kabinenkontingent mit vorteilhaften Preisen!
Hinweis:
Seit 12.12.2021 ist als erstes neues Postschiff die MS Havila Capella im Liniendienst auf der Kystruten. Als nächstes Schiff kommt ab Anfang Mai die MS Havila Castor. Die Schiffe MS Havila Polaris und MS Havila Pollux starten im September bzw. Dezember 2022 den Liniendienst.
Ihr persönliches Angebot:
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage, Sie erhalten dann ein persönliches, ausführliches Angebot mit weiteren Informationen.
Havila-Kystruten - die neuen norwegischen Kystruten-Postschiffe
Die norwegischen Postschiffe sind weltbekannt. Das gesamte Jahr über fährt jeden Tag in Bergen ein Linienschiff ab - und folgt nach einem festen Fahrplan der gesamten norwegischen Küste bis nach Kirkenes hoch im Norden des Landes. Unterwegs werden dabei 34 Häfen angelaufen. Von Kirkenes geht es wieder zurück. Die Reise hin&zurück dauert insgesamt 12 Tage (11 Nächte an Bord). Diese regelmäßige Schiffsverbindung wurde bereits im Jahr 1893 eingerichtet und diente als Passagier-, Post- und Frachtroute. Während hierzulande hauptsächlich die Begriffe Postschiffe und Postschiffroute etabliert sind, ist in Norwegen auch die Bezeichnung Kystruten geläufig. Aufgrund der Vielfalt der Küstenlandschaft ist eine Fahrt mit einem Postschiff eine beliebte und erlebnisreiche Seereise und eine der Hauptattraktionen Norwegens - und dies zu jeder Jahreszeit.
Postschiffe - die historische Transport-Infrastruktur entlang der Küste
Für kleine Ortschaften und Hafenstädte entlang der Küste ist die regelmäßige Schiffsverbindung mit den Linien-Postschiff auch heute noch eine wichtige Lebensader. Sie wird daher in Teilen durch staatliche Subventionen unterstützt. Über viele Jahre wurden alle Postschiffe von der Reederei Hurtigruten gestellt, deren Firmenname damit auch zum geläufigen Namen der Kystruten-Linie wurde. Seit Ende 2021 betreibt jedoch eine zweite Reederei Postschiffe - mit neu gebauten und sehr umweltfreundlichen Schiffen: Havila-Kystruten, eine rein norwegische Reederei mit langer Tradition und tiefen Wurzeln in der maritimen Struktur der norwegischen Küste. Mit den neuen Kystruten-Schiffen können Postschiff-Freunde somit aus unterschiedlichen Angeboten wählen.
Die neuen Havila-Schiffe
Die vier neuen und baugleichen Havila-Schiffe tragen die Namen "Havila Capella", "Havila Castor", "Havila Polaris" und "Havila Pollux" - nach bekannten Sternen. Sie sind jeweils ca. 124m lang und 22m breit, und verfügen über 178 moderne Kabinen unterschiedlicher Kategorien. Insgesamt finden bis zu 640 Passagiere Platz an Bord, inklusive Deckspassagieren für Tagesetappen. Kabinen, Restaurants und allgemein zugängliche Bereiche werden mit Farben und Materialien gestaltet sein, die das Meer, die Fjorde und Küstengebirge spiegeln.
Besonders erfreulich für Postschiff-Freunde: Es gibt einen begehbaren Bugbereich und großzügige offene Decks, von denen aus man die großartige Küstenlandschaft bewundern kann. Auf dem obersten Deck kann man um das gesamte Schiff herumgehen und den Blick von oberhalb der Brücke auch in Fahrtrichtung genießen. Die große Observation-Lounge auf dem obersten Deck bietet als besonderes Merkmal auch Dach-Panoramafenster, die im Sommer das helle nordische Licht hereinlassen und in den dunklen Monaten einen komfortablen Blick auf Sternenhimmel und Polarlichter ermöglichen.
Auf den Schiffen gibt es Fitnessraum, Sauna, Jacuzzi, Konferenzraum, Shop, Bar, Cafe, Hauptrestaurant und ein A la carte-Restaurant. Außerdem große offene Bereiche mit bequemen Sitzmöglichkeiten und großen Fenstern. Die Schiffe werden außerdem eine geringe Anzahl PKWs befördern können, gegen eine kleine Gebühr können auch Fahrräder mitgenommen werden.
Ein besonderes norwegisches Gastronomie-Konzept
Gäste, welche die Kystruten-Strecke im Rahmen von mehrtägigen Paketen bereisen, haben Vollpension inklusive - die Küche legt den Fokus auf norwegische Spezialitäten und Gerichte, die mit hochwertigen und lokal produzierten Zutaten zubereitet werden. Alle Mahlzeiten, einschließlich Frühstück, sind à la carte und werden am Tisch serviert. Mittag- und Abendessen, dabei insbesondere die Vorspeisen und Nachspeisen, werden in Tapas-Portionen gereicht, von denen man jedoch so viel und oft bestellen kann, wie man möchte. Auf diese Weise erhalten Gäste die Möglichkeit, viele Spezialitäten zu testen und zu genießen. Die Karte bietet zudem alle paar Tage neue Gerichte, die sich an der jeweils besuchten Küstenregion orientieren, andere Gänge sind während der gesamten Reise verfügbar. Wer sich darüber hinaus mit sehr außergewöhnlichen Köstlichkeiten beschenken möchte, kann diese gegen Aufpreis ordern - oder durch die Zusatzleistungen der Havila-Gold-Card erschließen. Es werden auch Getränkepakete angeboten, falls man die Getränke nicht einzeln ordern und auf seine Cruise-Card aufbuchen möchte. Außerhalb der regulären Mahlzeiten bietet ein Bordcafe noch die Möglichkeit, Kleinigkeiten zu bestellen.
Komfortable Kabinen für eine großartige Postschiff-Reise
Die neuen Schiffe bieten modernen Kabinenstandard mit stilvoller skandinavischer Gestaltung. Im Kategoriebereich der Standardkabinen gibt kleine und größere Innenkabinen: Interior (ca. 10m², mit 2 Etagenbetten) und Interior-Accessible (ca. 16-18m² mit 2 Betten + Sofa/Schlafsofa/Etagenbett für bis zu 4 Personen). Zudem die Außenkabinen Seaview-Superior mit Fenster (ca. 15m² mit Doppelbett/Twinbetten + Sofa/Schlafsofa) und Seaview-Superior-Accessible mit Fenster (ca. 20m² mit Doppelbett + Sofa). Alle Standardkabinen bieten Garderobenschrank, TV-Gerät, Telefon. Die Außenkabinen sind zusätzlich mit Schreibtisch, kleinem Kühlschrank und Föhn ausgestattet, außerdem kann mit einem Wasserkocher Kaffee/Tee zubereitet werden.
Zusätzlichen Komfort bieten die verschiedenen Deluxe-Kabinen (bis ca. 30m²) die entweder Blick nach vorn (Panoramic-Superior / Panoramic-Deluxe) oder nach hinten/zur Seite (Seaview-Deluxe) bieten. In diesen Kabinen haben Sie große Fenster, Sofa oder Sitzgruppe, Schreibtisch, Kühlfach, TV-Gerät, Föhn und Wasserkocher für Kaffee-/Teezubereitung. Teilweise ist der Schlafbereich abgetrennt. Außerdem gibt es vier Balcony-Deluxe Kabinen, zwei davon in der geräumigen Accessible-Variante. Diese Kabinen bieten auch einen Balkon.
Sehr komfortabel ausgestattet sind die Junior-Suiten (ca. 25m²) die zudem über einen Balkon mit 6-9m² Außenfläche und große, bodentiefe Fenster verfügen. In den Junior-Suiten ist der Schlafbereich durch eine Halbwand abgeteilt, was zusätzlichen Wohnkomfort schafft. Außerdem gibt es pro Schiff zwei elegante Lighthouse-Suiten (45m² + 15m² Balkon) mit separatem Schlafzimmer, Sitzgruppe, Balkon, Außenwhirlpool, Bad mit Badewanne etc.. Gäste in den Junior-Suiten und Lighthouse-Suiten erhalten besondere Betreuung, Willkommenspaket und weitere Annehmlichkeiten wie z.B. optionales À-la-Carte Frühstück. Gäste der Presidential-Suite haben auch für Mittagessen und Abendessen die A-la-Carte Option und Gold-Card-Vorteile.
Kabinen, die den Namenszusatz "Accessible" tragen, sind behindertengerecht/rollstuhlgerecht ausgestattet.
Kabinenimpressionen
![]() |
![]() |
|
Seaview-Superior-Kabine | Seaview-Superior-Kabine - Draufsicht | |
|
![]() |
|
Junior-Suite mit Balkon | Junior-Suite mit Balkon - Draufsicht |
Neubauten mit höchsten Umweltschutzstandards
Die neuen Schiffe zeichnen sich als besonders umweltfreundliche Neubauten aus - mit LNG-Antrieb und energieeffizienten Schiffsrümpfen. Außerdem ermöglichen große Batteriezellen den Schiffen, geschützte Fjorde und Küstenregionen bis zu 4 Stunden lang im Batteriebetrieb und damit emissionsfrei zu befahren. Doch nicht nur die Schiffe selbst, auch in den Abläufen an Bord und bei Zulieferern wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Havila Kystruten stellt sich damit als Reederei vor, welche die norwegische Küste ausschließlich mit umweltfreundlichen Schiffen befährt.
Bestellen Sie unseren Kystruten-Newsletter!
Wir halten Sie mit unserem Newsletter über wichtige Entwicklungen zum Thema Kystruten auf dem Laufenden und informieren Sie natürlich, sobald erste Reiseangebote verfügbar sind. Melden Sie sich auf unserer besonderen Postschiff-Homepage www.kystruten-reisen.de zum Newsletter an.
Reiseverlauf:
Die Postschiff-Route entlang der Küste des Landes ist durch Verträge mit dem Transportministerium weitestgehend festgelegt: Die Reisen starten in Bergen, folgen der Küste nach Norden bis zum Umkehrhafen Kirkenes, und erreichen schließlich nach 11 Nächten wiederum Bergen. Auf dem Weg nach Norden wird in 34 Häfen angelegt, auf dem Rückweg in 33. Auf der gesamten Reise werden 4 Orte und Regionen berührt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet sind.
Ablauf und Highlights der Kystruten-Postschiffreise:
1. Tag: Abfahrt abends in der Hansestadt Bergen. Nachts entlang der inselreichen Schärenküste.
2. Tag: Um das Westkap. Kleine und größere Hafenstädt sowie die Jugendstilstadt Ålesund. In den Sommermonaten wird der Geirangerfjord (Jun-Aug) bzw. Hjørundfjord (Sep-Okt) besucht. Abends entlang der Nordmøre-Küste mit Stopps in Molde und Kristiansund. Nachts weiter zum Trondheimfjord.
3. Tag: Morgens bzw. vormittags längerer Stopp in der Königsstadt Trondheim. Durch den Trondheimfjord und entlang der Fosenküste nach Norden bis Rørvik.
4. Tag: Entlang der zerklüfteten Polarkreisküste. Der Polarkreis wird überquert. Am Nachmittag Aufenthalt in der größeren Hafenstadt Bodø. Danach geht es über des Vestfjord mit seinem großartigen Küstenpanorama zu den Lofoten-Inseln. Abends in Svolvær. Nachtpassage durch die Inselgruppe.
5. Tag: Morgens Stopp in Harstad. Durch die Sunde der Küstenregion Troms in die Eismeerstadt Tromsø. Abends entlang der großartigen Küstenabschnitte der Lyngenalpen.
6. Tag: Nach der Passage des Sørøysunds über Nacht wird Hammerfest erreicht. Danach weiter zum Nordkap, das je nach Jahreszeit auf Seeseite umfahren wird. Abends weiter entlang der kargen Finnmark-Küste mit abgelegenen Küstensiedlungen.
7. Tag: Ankunft in Kirkenes. Wendepunkt der Seereise und Rückfahrt. Nachmittags über den Porsangerfjord und zur abgelegenen Kleinstadt Vadsø. Nachts entlang der unwirtlichen Eismeerküste.
8. Tag: Morgens Nordkap-Insel. Vormittag in Hammerfest. Danach folgt die großartige Passage durch den Sørøyfjord und entlang der Lyngenregion mit hochalpinen Gebirgszügen. Am späten Abend Tromsø. Nachts entlang der Insel Senja.
9. Tag: Ganztägige Passage durch die Inselgruppen der Vesterålen und Lofoteninseln. Mehrere Stopps unterwegs, darunter in Stokmarknes und Svolvær. Besuch im Trollfjord. Nachts wird in Bodø angelegt.
10. Tag: Tagespassage durch das Inselgewirr der Helgelandsküste. Bergformationen Torghatten und Sieben Schwestern. Über den Polarkreis. Nachts weiter bis Trondheim.
11. Tag: Morgens in Trondheim. Entlang der Atlantikküste nach Kristiansund, Molde und Ålesund. Nachts entlang der Sunnmøreküste und Westkap-Region.
12. Tag: Morgens in Florø. Fjordmündungen und Schärenküste am Sognejord. Ankunft am Nachmittag in der Hansestadt Bergen.
Hinweis zum Tageslicht: In den Wochen und Monaten rund um Mittsommer (2. Junihälfte) kann aufgrund von 24stündigem Tages- und Dämmerlicht nahezu die gesamte Reise bei Tageslicht erlebt werden. Ganz im Norden hat man zwischen Mitte April und Mitte August auch nachts mindestens etwas Dämmerlicht, im Juni und Juli sogar die Mitternachtssonne rund um die Uhr. Dagegen sind im Winter ganz im Norden die Tageslichtphasen sehr kurz. Dafür bieten oft Nordlichter, Sternenhimmel und faszinierende pastellfarbene Dämmerlichtphasen vor einer polaren Winterküstenlandschaft unvergleichliche Eindrücke.
Aktueller offizieller Havila-Fahrplan:
Sommer 01.06.-31.10. | Winter 01.11.-31.05. | ||
Tag | Hafen | Ankunft - Abfahrt | Ankunft - Abfahrt |
1 | Bergen | 14:45 - 20:30 | 14:45 - 20:30 |
2 | Florø | 02:45 - 03:00 | 02:45 - 03:00 |
Måløy | 05:15 - 05:30 | 05:15 - 05:30 | |
Torvik | 08:20 - 08:30 | 08:20 - 08:30 | |
Ålesund | 09:45 - 10:00 | 09:45 - 20:00 | |
Geiranger/Hjørundfjord* | 14:25 - 14:45 / 12:15 - 15:45* |
-- | |
Ålesund | 19:00/18:00* - 20:00 | -- | |
Molde | 22:35 - 23:05 | 22:35 - 23:05 | |
3 | Kristiansund | 02:45 - 03:00 | 02:45 - 03:00 |
Trondheim | 09:45 - 12:45 | 09:45 - 12:45 | |
Rørvik | 21:40 - 22:00 | 21:40 - 22:00 | |
4 | Brønnøysund | 01:35 - 01:45 | 01:35 - 01:45 |
Sandnessjøen |
04:35 - 04:50 | 04:35 - 04:50 | |
Nesna | 06:00 - 06:10 | 06:00 - 06:10 | |
Ørnes | 10:00 - 10:10 | 10:00 - 10:10 | |
Bodø | 13:05 - 15:20 | 13:05 - 15:20 | |
Stamsund | 19:15 - 19:40 | 19:15 - 19:40 | |
Svolvær | 21:20 - 22:15 | 21:20 - 22:15 | |
5 | Stokmarknes |
01:30 - 01:40 | 01:30 - 01:40 |
Sortland | 02:55 - 03:10 | 02:55 - 03:10 | |
Risøyhamn | 04:35 - 04:50 | 04:35 - 04:50 | |
Harstad | 07:10 - 07:45 | 07:10 - 07:45 | |
Finnsnes | 11:00 - 11:30 | 11:00 - 11:30 | |
Tromsø | 14:15 - 18:15 | 14:15 - 18:15 | |
Skjervøy | 22:10 - 22:25 | 22:10 - 22:25 | |
6 | Øksfjord | 01:50 - 02:00 | 01:50 - 02:00 |
Hammerfest | 05:05 - 05:45 | 05:05 - 05:45 | |
Havøysund | 08:30 - 08:45 | 08:30 - 08:45 | |
Honningsvåg | 10:55 - 14:30 | 10:55 - 14:30 | |
Kjøllefjord | 16:40 - 17:00 | 16:40 - 17:00 | |
Mehamn | 18:55 - 19:15 | 18:55 - 19:15 | |
Berlevåg | 22:00 - 22:10 | 22:00 - 22:10 | |
7 | Båtsfjord | 00:00 - 00:30 | 00:00 - 00:30 |
Vardø | 03:30 - 03:45 | 03:30 - 03:45 | |
Vadsø | 06:55 - 07:15 | 06:55 - 07:15 | |
Kirkenes | 09:00 - 12:30 | 09:00 - 12:30 | |
Vardø | 16:05 - 17:00 | 16:05 - 17:00 | |
Båtsfjord | 20:00 - 20:30 | 20:00 - 20:30 | |
Berlevåg | 22:25 - 22:35 | 22:25 - 22:35 | |
8 | Mehamn | 01:20 - 01:30 | 01:20 - 01:30 |
Kjøllefjord | 03:25 - 03:35 | 03:25 - 03:35 | |
Honningsvåg | 05:45 - 06:00 | 05:45 - 06:00 | |
Havøysund | 08:00 - 08:15 | 08:00 - 08:15 | |
Hammerfest | 11:00 - 12:45 | 11:00 - 12:45 | |
Øksfjord | 15:50 - 16:05 | 15:50 - 16:05 |
|
Skjervøy | 19:30 - 19:45 | 19:30 - 19:45 |
|
Tromsø | 23:45 - 01:30 | 23:45 - 01:30 | |
9 | Finnsnes | 04:20 - 04:40 | 04:20 - 04:40 |
Harstad | 08:00 - 08:30 | 08:00 - 08:30 | |
Risøyhamn | 10:45 - 11:00 | 10:45 - 11:00 | |
Sortland | 12:30 - 13:00 | 12:30 - 13:00 | |
Stokmarknes | 14:15 - 15:15 | 14:15 - 15:15 | |
Svolvær | 18:30 - 20:30 | 18:30 - 20:30 | |
Stamsund | 22:15 - 22:30 | 22:15 - 22:30 | |
10 | Bodø | 02:30 - 03:30 | 02:30 - 03:30 |
Ørnes | 06:25 - 06:35 | 06:25 - 06:35 | |
Nesna | 10:25 - 10:35 | 10:25 - 10:35 | |
Sandnessjøen | 11:45 - 12:15 | 11:45 - 12:15 | |
Bronnøysund | 15:00 - 17:25 | 15:00 - 17:25 | |
Rørvik | 21:00 - 21:30 | 21:00 - 21:30 | |
11 | Trondheim | 06:30 - 09:30 | 06:30 - 09:30 |
Kristiansund | 16:30 - 17:30 | 16:30 - 17:30 | |
Molde | 21:15 - 21:45 | 21:15 - 21:45 | |
12 | Ålesund | 00:30 - 01:20 | 00:30 - 01:20 |
Torvik | 02:35 - 02:45 | 02:35 - 02:45 | |
Måløy | 05:45 - 06:00 | 05:45 - 06:00 | |
Florø | 08:15 - 08:30 | 08:15 - 08:30 | |
Bergen | 14:45 - 20:30 | 14:45 - 20:30 | |
* 01.09.-31.10. - Fahrt in den Hjørundfjord anstelle Geirangerfjord
Leistungen:
Reisetermine 2022 / Beste Reisezeit:
Hinweis: Buchungen für Havila-Postschiffe sind derzeit möglich für Termine bis Herbst 2023
Sommer: Reisen im April und Mai bieten z.T. noch winterliche Eindrücke, insbesondere im Norden des Landes. Im Süden beginnt der Frühling. Die Tage sind bereits lange - im Norden wird es kaum noch dunkel. Juni-Juli ist die Zeit des nordischen Sommers, im hohen Norden außerdem die Zeit der Mitternachtssonne und des einsetzenden arktischen Hochsommers. Ab Ende August beginnen erste Herbsteindrücke die Reise zu prägen und es steigen die Chancen, nachts bereits Nordlichter zu sehen.
Winter: Die bestes Winter-Reisezeit ist Februar und März, mit den langen, hellen Tagen voller Wintercharakter. Zwischen November und Januar ist das Tageslicht kürzer - ein Hauch von Polarnacht prägt die Reise. In den "dunkleren" Wintermonaten kann man gut nach Polarlichtern Ausschau halten. Im Oktober und Anfang November ist die Reise von herbstlicher Natur geprägt, auch Nordlichter können gut sichtbar sein.
Abfahrtstermine Schiffe |
2022 | |||||||
ab Bergen | ab Kirkenes | ab Bergen | ab Kirkenes | ab Bergen | ab Kirkenes | ab Bergen | ab Kirkenes | |
Schiff | CAPELLA | CAPELLA | POLLUX |
POLLUX |
CASTOR |
CASTOR |
POLARIS |
POLARIS |
Januar | 3./14./25. | 9./20./31. | ||||||
Februar | 5./16./27. | 11./22. | ||||||
März | 10./21. | 5./16./27. | ||||||
April | 1./12./23. | 7./18./29. | ||||||
Mai | 4./15./26. | 10./21. | 10./21. | 16./27. | ||||
Juni | 6./17./28. | 1./12./23. | 1./12./23. | 7./18./29. | ||||
Juli | 9./20./31. | 4./15./26. | 4./15./26. | 10./21. | ||||
August | 11./22. | 6./17./28. | 6./17./28. | 1./12./23. | ||||
September | 2./13./24. | 8./19./30 | 8./19./30. | 3./14./25. | 21./ | 27./ | ||
Oktober | 5./16./27. | 11./22. | 11./22. | 6./17./28. | 2./13./24./ | 8./19./30./ | ||
November | 7./18./29. | 2./13./24. | 2./13./24. | 8./19./30. | 4./15./26./ | 10./21./ | ||
Dezember | 10./21. | 5./16./27. | 13./24./ | 19./30./ | 5./16./27. | 11./22. | 7./18./29./ | 2./13./24./ |
Anreise / Rückreise:
Individuelle An- und Rückreise nach Bergen/Kirkenes. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge ab Ihrem Wunsch-Flughafen zu aktuell verfügbaren Tarifen. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Reisetermins, dass ggfs. vor/nach der Reise je eine Hotelübernachtung in Bergen oder Kirkenes vorgesehen/erforderlich ist.
Ebenfalls möglich sind z.B. auch An- und Rückreisevarianten mit Bahnfahrten Oslo-Bergen, Trondheim-Oslo, Fähranreise Kiel-Oslo und andere individuelle Varianten. Gerne beraten wir Sie zu attraktiven Anreisevarianten und Verlängerungsmöglichkeiten und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Transfers zum/vom Postschiff-Terminal:
Transfers können hinzugebucht werden: Flughafen Bergen: 26,-/47,- p.P. einfach/hin&rück, Bahnhof Bergen: 21,-/36,- p.P. einfach/hin&rück
Reisepreis 2022 - 2023 pro Person in EUR ab:
Preis pro Person bei Doppelbelegung Kabine/DZ, Abfahrt im jeweils genannten Zeitraum. Auf Anfrage: Preise für andere Kabinenkategorien, Einzelkabinenzuschläge, Zusatzpersonen in der Kabine, Kinderpreise
Ihr persönliches Angebot bei einer Reiseanfrage: Die Reederei arbeitet mit einem dynamischen Preissystem. Je nach Buchungslage und Termin können die Preise daher variieren. Untenstehende Preise sind als Ab-Preise zur Orientierung zu verstehen. Sie erhalten von uns auf Ihre Reiseanfrage ein ausführliches persönliches Angebot für Ihren Wunschtermin und Reisevariante.
Klassische Postschiffroute Bergen-Kirkenes-Bergen Postschiffreise 12 Tage/11 Nächte + 2x Hotelübernachtung |
Interior |
Interior Accessible |
Seaview Superior |
Seaview Superior Acc. |
Seaview Deluxe |
Panoramic Deluxe |
Junior Suite mit Balkon |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bergen-Kirkenes-Bergen, 01.01.-31.03.2022 | 1.699,- | 2.039,- | 2.379,- | 2.819,- | 3.499,- | 4.189,- | 4.629,- |
Bergen-Kirkenes-Bergen, 01.04.-15.05.2022 | 1.859,- | 2.219,- | 2.579,- | 3.049,- | 3.779,- | 4.499,- | 4.979,- |
Bergen-Kirkenes-Bergen, 16.05.-31.08.2022 | 2.129,- | 2.539,- | 2.949,- | 3.499,- | 4.339,- | 5.179,- | 5.729,- |
Bergen-Kirkenes-Bergen, 01.-30.09.2022 | 1.949,- | 2.329,- | 2.699,- | 3.199,- | 3.959,- | 4.729,- | 5.229,- |
Bergen-Kirkenes-Bergen, 01.-31.10.2022 | 1.729,- | 2.059,- | 2.399,- | 2.849,- | 3.539,- | 4.239,- | 4.689,- |
Bergen-Kirkenes-Bergen, 01.11.-14.12.2022 | 1.529,- | 1.819,- | 2.119,- | 2.499,- | 3.119,- | 3.719,- | 4.119,- |
Bergen-Kirkenes-Bergen, 15.12.2022-31.03.2023 | 1.699,- | 2.039,- | 2.379,- | 2.819,- | 3.499,- | 4.189,- | 4.629,- |
Klassische Postschiffroute Bergen-Kirkenes-Trondheim Postschiffreise 11 Tage/10 Nächte + 2x Hotelübernachtung |
Interior |
Interior Accessibe |
Seaview Superior |
Seaview Superior Acc. |
Seaview Deluxe |
Panoramic Deluxe |
Junior Suite mit Balkon |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 01.01.-31.03.2022 | 1.629,- | 1.949,- | 2.259,- | 2.689,- | 3.359,- | 3.999,- | 4.419,- |
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 01.04.-15.05.2022 | 1.779,- | 2.119,- | 2.459,- | 2.899,- | 3.629,- | 4.299,- | 4.749,- |
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 16.05.-31.08.2022 | 2.029,- | 2.419,- | 2.799,- | 3.329,- | 4.149,- | 4.929,- | 5.449,- |
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 01.-30.09.2022 | 1.869,- | 2.219,- | 2.569,- | 3.049,- | 3.799,- | 4.499,- | 4.979,- |
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 01.-31.10.2022 | 1.649,- | 1.969,- | 2.289,- | 2.699,- | 3.399,- | 4.029,- | 4.459,- |
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 01.11.-14.12.2022 | 1.459,- | 1.739,- | 2.019,- | 2.389,- | 2.989,- | 3.549,- | 3.919,- |
Bergen-Kirkenes-Trondheim, 15.12.2022-31.03.2023 | 1.629,- | 1.949,- | 2.259,- | 2.679,- | 3.359,- | 3.999,- | 4.419,- |
Halbe Postschiffroute Bergen-Kirkenes Postschiffreise 7 Tage/6 Nächte + 2x Hotelübernachtung |
Interior |
Interior Accessible |
Seaview Superior |
Seaview Superior Acc. |
Seaview Deluxe |
Panoramic Deluxe |
Junior Suite mit Balkon |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bergen-Kirkenes, 01.01.-31.03.2022 | 1.249,- | 1.499,- | 1.719,- | 2.029,- | 2.519,- | 2.979,- | 3.289,- |
Bergen-Kirkenes, 01.04.-14.05.2022 | 1.349 | 1.599,- | 1.849,- | 2.179,- | 2.699,- | 3.189,- | 3.519,- |
Bergen-Kirkenes, 15.05.-31.08.2022 | 1.529,- | 1.819,- | 2.119,- | 2.489,- | 3.089,- | 3.659,- | 4.039,- |
Bergen-Kirkenes, 01.-30.09.2022 | 1.399,- | 1.669,- | 1.929,- | 2.279,- | 2.829,- | 3.349,- | 3.699,- |
Bergen-Kirkenes, 01.-31.10.2022 | 1.259,- | 1.499,- | 1.729,- | 2.049,- | 2.569,- | 2.999,- | 3.329,- |
Bergen-Kirkenes, 01.11.-14.12.2022 | 1.129,- | 1.329,- | 1.529,- | 1.799,- | 2.239,- | 2.649,- | 2.929,- |
Bergen-Kirkenes, 15.12.2022-31.03.2023- | 1.249,- | 1.489,- | 1.719,- | 2.029,- | 2.519,- | 2.979,- | 3.289,- |
Halbe Postschiffroute Kirkenes-Bergen Postschiffreise 6 Tage/5 Nächte + 2x Hotelübernachtung |
Interior |
Interior Accessible |
Seaview Superior |
Seaview Superior Acc. |
Seaview Deluxe |
Panoramic Deluxe |
Junior Suite mit Balkon |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kirkenes-Bergen, 01.01.-31.03.2022 | 1.099,- | 1.299,- | 1.499,- | 1.759,- | 2.179,- | 2.579,- | 2.849,- |
Kirkenes-Bergen, 01.04.-14.05.2022 | 1.179,- | 1.399,- | 1.619,- | 1.899,- | 2.339,- | 2.759,- | 3.049,- |
Kirkenes-Bergen, 15.05.-31.08.2022 | 1.339,- | 1.589,- | 1.829,- | 2.159,- | 2.679,- | 3.169,- | 3.499,- |
Kirkenes-Bergen, 01.-30.09.2022 | 1.239,- | 1.459,- | 1.679,- | 1.979,- | 2.429,- | 2.899,- | 3.199,- |
Kirkenes-Bergen, 01.-31.10.2022 | 1.109,- | 1.299,- | 1.499,- | 1.779,- | 2.199,- | 2.599,- | 2.879,- |
Kirkenes-Bergen, 01.11.-14.12.2022 | 989,- | 1.169,- | 1.339,- | 1.579,- | 1.949,- | 2.299,- | 2.529,- |
Kirkenes-Bergen, 15.12.2022-31.03.2023 | 1.099,- | 1.299,- | 1.499,- | 1.759,- | 2.179,- | 2.579,- | 2.849,- |
Zum Newsletter-Bestellformular
Wir halten Sie mit unserem Newsletter über wichtige Entwicklungen zum Thema Kystruten auf dem Laufenden und informieren Sie natürlich zu neuen Reiseangeboten. Melden Sie sich unter www.kystruten-reisen.de zum Newsletter an.
Hinweise:
Vorbereitende Fragen für die grundsätzliche Planung Ihrer Postschiffreise:
Bildinfos: Havila Kystruten/Havila Voyages