Nordlichter und Eishotel mit dem Lappland-Expresszug - Winterliche Bahnfahrt in den hohen Norden nach Lappland
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Nordland-Expresszug geht es bei dieser Reise von der schwedischen Hauptstadt Stockholm weit hinauf in den hohen Norden. Über Nacht erreichen Sie Kiruna und den traumhaft gelegenen Gebirgsort Abisko mitten im lappländischen Fjäll. Hier ist das Reich der Polarlichter, die in dieser Region besonders häufig auftreten - sowohl Kiruna als auch Abisko liegen im sogenannten Aurora-Gürtel, der sich wie ein Ring um den magnetischen Nordpol erstreckt. Kiruna ist außerdem ein bedeutendes Zentrum für die Nordlichtforschung und Abisko bietet mit der Aurora Sky Station einen besonderen Platz um nach Nordlichtern Ausschau zu halten: Mit dem Sessellift werden Sie hier abends zur Bergstation gebracht um in der Dunkelheit hoch über dem Tal Nordlichter zu beobachten. Natürlich benötigt man dazu etwas Glück und einen klaren Himmel, aber aufgrund der erhöhten Lage sind die Chancen dort recht gut. Natürlich gibt es auch tagsüber viele Angebote und Möglichkeiten, den Winter in Lappland zu erleben.
Nach drei Nächten in Abisko - und damit auch ausreichend Zeit um die großartige Landschaft und Winternatur am wunderschönen Torneträsk-Gebirgssee ausgiebig zu genießen, geht es zurück nach Kiruna. Sie haben dort Gelegenheit, das weltberühmte Eishotel zu besuchen - der kleine Ort Jukkasjärvi, wo das Eishotel steht, ist mit Bus oder Taxi gut zu erreichen. In Kiruna kann man die große Eisenerzmine bei einer geführten Tour besichtigen - ein Bus bringt Sie zum Besucherzentrum tief unten im Berg. Schließlich geht es mit dem Nachtzug wieder zurück nach Stockholm. Ein weiterer Tag in der schwedischen Hauptstadt, die mit ihren Sehenswürdigkeiten von Weltformat und der schönen Innenstadt Gamla Stan keine Langeweile aufkommen lässt, rundet diese außergewöhnliche Schwedenreise ab.
Besonders entspannend bei dieser Reise sind die Bahnfahrten - dabei erlebt man die endlosen Wälder und Landschaften Nordschwedens und Lapplands vom Abteilfenster aus und kann die Weite und Natur der nordschwedischen Winterlandschaft genießen.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise Stockholm. Nachtzug nach Kiruna.
Ankunft in Stockholm. Vielleicht bleibt vor der Weiterreise noch etwas Zeit für einen Bummel in der schwedischen Hauptstadt - vor allem die Altstadt Gamla Stan mit den verwinkelten Gassen rund um das königliche Schloss lädt dazu ein. Am späten Nachmittag fährt der Nachtzug in Richtung Norden ab. 1x Übernachtung im Nachtzug (Schlafwagen, eigenes Abteil).
2. Tag: Kiruna und Abisko.
Am Morgen überqueren Sie mit dem Zug den Polarkreis und erreichen die Städte Gällivare und Kiruna. Die Landschaft wird zunehmend abwechslungsreicher - und vom Zugfenster aus kann man die mächtigen Abraumhalden der Erzbergwerke sehen. Besonders schön ist die Fahrt ab Kiruna und entlang dem Torneträsk-See bis nach Abisko, dem Ziel dieser ausgedehnten Bahnfahrt. Das Berghotel liegt wenige Schritte vom Bahnsteig entfernt in großartiger Landschaft mit herrlichem Blick auf Bergketten und den See. 3x Hotelübernachtung in Abisko. Vielleicht möchten Sie nachmittags die Umgebung erkunden, Sie können dafür Schneeschuhe oder Skier ausleihen.
3.+4. Tag: Abisko. Aurora Sky Station.
Zwei volle Tage in Abisko. Vor Ort werden tagsüber auch Ausflüge und Aktivprogramme angeboten. Nehmen Sie an einer geführten Wintertour teil oder besuchen Sie ein Rentiercamp. Lohnend ist auch ein Besuch in der traumhaften See-Sauna direkt am Seeufer des Torneträsk. Und an einem der beiden Abende besuchen Sie die Aurora Sky Station. Für 3-4 Stunden sind Sie dabei oben auf der Bergstation und halten Ausschau nach Nordlichtern - ein Guide ist natürlich dabei und eine kleine Ausstellung informiert über das Nordlicht. Ein warmer Leih-Winteroverall und die Fahrt mit dem Sessellift gehören mit dazu. Rückkehr zum Berghotel gegen Mitternacht.
5. Tag: Abisko-Kiruna. Eishotel.
Mit Bahn oder Bus geht es nun nach Kiruna - noch einmal kann man unterwegs die großartige Lappland-Landschaft genießen. Dann ist Zeit um Kiruna zu erkunden - vielleicht möchten Sie gleich nachmittags mit dem Bus in den nahen historischen Ort Jukkasjärvi fahren. Dort steht am Ufer des zugefrorenen Flusses das imposante ICE-Hotel, ein märchenhaftes Gebäude aus Schnee und Eis, das man besichtigen kann: Säulenhalle, Ice-Bar, faszinierende Eisskulpturen, eine Eiskapelle und natürlich die kunstvoll gestalteten Hotelzimmer im Eishotel. 1x Hotelübernachtung in Kiruna. Natürlich können Sie optional auch im Eishotel übernachten - ein einzigartiges und sprichwörtlich "cooles" Erlebnis!
6. Tag: Kiruna.
Nochmal steht Ihnen der ganze Tag in Kiruna zur Verfügung. Lohnend ist hier ein Besuch in der Erzmine. Mit dem Bus geht es ab der Touristinformation hinein in das Bergwerk und zum spannenden Besucherzentrum unter Tage. Gegen Abend Abfahrt des Nachtzuges zurück nach Stockholm. 1x Übernachtung im Nachtzug (Schlafwagen, eigenes Abteil).
7. Tag Stockholm.
Vormittags Ankunft in Stockholm. Der verbleibende Tag und Abend bietet Gelegenheit, die schwedische Hauptstadt mit ihren bekannten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Lohnend ist z.B. ein Besuch im Vasa-Museum. Einen schönen Blick auf die winterliche Stadt hat man vom Hochufer von Södermalm aus. Und ein Bummel in der Altstadt ist ein "Muss". 1x Hotelübernachtung in Stockholm.
8. Tag: Rückreise.
Je nach Zeitpunkt des Rückfluges haben Sie vormittags eventuell noch etwas zusätzliche Zeit in Stockholm. Rückreise ab Stockholm.
Leistungen:
Reisetermine 2021-22 / Beste Reisezeit: täglich im Zeitraum 17.11.-17.03. Weihnachten, Silvester auf Anfrage
Eine gute Reisezeit ist Februar und März mit langen, bereits hellen Tagen und dennoch Winteratmosphäre. Zwischen November und Januar ist das Tageslicht kürzer - ein Hauch von Polarnacht. In dieser Zeit kann man gut nach Polarlichtern Ausschau halten. Das Eishotel ist ab Anfang Dezember fertiggestellt und bis Ende März geöffnet.
Anreise / Rückreise: Anreise individuell nach Stockholm und zurück. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Bahn nach Stockholm.
Reisepreis 2021-22 pro Person in EUR:
ab / bis Stockholm |
8-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ/Schlagwagenabteil | 1.129.- |
EZ-Zuschlag (5x Einzelzimmer, 2x Schlagwagen-Einzelabteil) | 550,- |
3. Person im DZ/Schlafabteil | 599,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
Hotel-Wochentagszuschläge Stockholm Mo-Fr für bestimmte Reisetermine, p.P./Nacht ab | 20,- |
Hochsaisonzuschlag Abisko 23.12.-01.01., pro Person/Nacht | 12,- |
HP-Zuschlag Abisko (3x Abendessen 3gängig) |
150,- |
geführte Schneeschuhwanderung Abisko, 3 Stunden, Mi+So | 65,- |
geführte Skitour Abisko, 3 Stunden, Mo+Fr | 75,- |
geführte Nordlicht-Wanderung Abisko, 4 Stunden, Di+Do+Sa | 85,- |
Übernachtung im Eishotel anstelle Hotel in Kiruna | auf Anfrage |
Hinweise:
Tipp zu dieser Reise: Abisko und Kiruna sind zwei Orte mit einem großen Angebot an zusätzlich buchbaren Wintererlebnissen. Insbesondere hier können Zusatznächte lohnend sein um solche Aktivitäten einzuplanen. Und natürlich bietet sich auch Stockholm für Zusatznächte an.
Kombinationsmöglichkeiten: Von Stockholm aus sind weitere nordische Städte bequem mit Zug oder Fähre zu erreichen und bieten attraktive Kombinationsmöglichkeiten, z.B. Helsinki, Göteborg, Kopenhagen oder das Baltikum. Gerne beraten wir Sie!
Bildnachweise: Christopher Hauser