Rundreise durch Lappland - auf Wunsch mit Winterdriving-School in Rovaniemi
Winterliche Mietwagenreise in Lappland
Eine Reise durch Lappland mit dem Mietwagen - und gleich zu Beginn der Reise werden Sie bei einem Winter-Fahrtrainingsprogramm für die anstehenden Herausforderungen fit gemacht. So sieht der ideale Einstieg für Lappland-Besucher aus, die wenig Winterfahrerfahrung haben und ungern bei winterlichen Straßenverhältnisses einfach drauflosfahren. Nach diesem einführenden Winterfahrtraining können Sie sich entspannt und gut vorbereitet auf den Weg machen, um die großartigen Winterlandschaften und Wintererlebnisse West-Lapplands zu erkunden. Die Route führt Sie in die schönen Bergregionen der Nationalparks von Ylläs/Äkäs und Pallas/Ollos - mit ihren für Lappland typischen baumlosen runden Bergkuppen. Zugefrorene Flüsse und Seen ergeben vor dieser Bergkulisse ein großartiges Panorama. Die kurzen Fahretappen und die Unterkunft in den Winterferienorten von Ylläs und Levi bieten zudem viele Gelegenheiten für spannende und erholsame Wintererlebnisse. Fahren Sie mal mit Hundeschlitten oder Motorschlitten, besuchen Sie eine Rentierfarm oder das märchenhafte Snowhotel, fahren Sie Ski oder erkunden Sie die winterliche Natur Lapplands mit Schneeschuhen oder Langlaufskiern.
Einführendes Winterfahrtraining
Das Trainingsgelände liegt nur einige Kilometer nördlich von Rovaniemi. Dort werden Sie ca. 1,5-2 Stunden lang von erfahrenen Fahrexperten geschult, oder auch länger - der Leiter des Trainingsgeländes ist ein langjähriger Top-Ralleyfahrer und Fahrlehrer. Sie lernen dabei die richtige Sitzhaltung, die Handhabung des Lenkrads bei winterlichen Straßenbedingungen, Beschleunigen und Bremsen auf rutschiger Fahrbahn, Lenktechniken wie Über-/Untersteuerung, den richtigen Einsatz der Handbremse und das gesteuerte Rutschen auf Schnee und Eis. All dies sind wertvolle Übungen, welche Ihre Sicherheit während der anschließenden Rundreise erhöhen und Ihnen das Vertrauen geben, mit dem Fahrzeug gut und entspannt an Ihr jeweiliges Tagesziel zu kommen. Das Trainingsprogramm soll natürlich auch Spaß machen, je nach Wunsch kann es zudem erweitert werden und eine Rallye-Einweisung enthalten.Am Training können beide Personen teilnehmen, auch wenn dann während der Rundtour vielleicht nur ein Fahrer das Mietfahrzeug steuern möchten. Mit der richtigen Portion Sicherheit steigt auch die Freude und der Spaß am Fahren.
Reiseverlauf Mietwagenreise - Gesamtfahrstrecke ca. 425 km:
1. Tag: Anreise nach Rovaniemi. 15 km.
Ankunft am Flughafen in Rovaniemi. Gleich am Flughafen übernehmen Sie Ihren winterfesten Mietwagen und fahren zum Hotel in Rovaniemi. Erkunden Sie die Lappland-Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Lohnend ist z.B. das Arctikum und natürlich ein Besuch beim Weihnachtsmann am Polarkreis. 1x Hotelübernachtung in Rovaniemi.
2. Tag: Winterdriving-School. Rovaniemi-Ylläs. 175 km.
Wenige Kilometer nördlich der Stadt erwartet Sie auf dem Trainingsgelände das Arctic Winterdriving Trainingsprogramm. Dabei stehen vor allem zahlreiche praktische Übungen mit Ihrem Mietwagen auf dem Programm - unter Anleitung und Supervision erfahrener finnischer Fahrlehrer. Die Trainingssprache ist Englisch. Ziel des Trainings ist es, Ihnen Sicherheit und Hilfe beim Fahren auf winterlichen Straßen zu geben - ein hilfreicher Einstieg für Ihre Reise und eine wertvolle Investition in Ihre Fahrpraxis ganz allgemein. Nach dem Fahrtraining starten Sie zur ersten Fahretappe, welche Sie in nordwestliche Richtung bis zum Wintersportort Ylläs führt. Dabei folgen Sie dem Flusslauf des Ounasjoki durch eine schöne Tallandschaft. 2x Hotelübernachtung in Ylläs.
3. Tag: Tag in Ylläs.
Der Ort bietet Ski alpin, Langlauf und ein buntes Programm an spannenden Winteraktivitäten wie Huskytouren und Motorschlittensafaris. Aber vielleicht möchten Sie vor allem auch ihre Winterfahrpraxis vertiefen - machen Sie einfach eine Rundtour auf den Straßen der Region - in Lainio können Sie unterwegs ein Schneehotel besuchen - oder vielleicht sogar übernachten? - und eine neu gebaute Panorama-Straße führt am Berghang des Ylläs-Fjälls entlang. Schön ist auch ein Ausflug in das Pallas-Gebiet.
4. Tag: Ylläs-Levi. 60 km.
Die Entfernung zu Ihrem nächsten Übernachtungsort ist auf direktem Weg nur kurz, ca. 60 km. Wir empfehlen Ihnen - vor allem wenn Sie gerne fahren - alternativ eine kleine Rundtour um die Nationalparkgebiete von Ylläs und Pallas herum. Von Ylläs geht es dann auf einer schöne Nebenstraße bis zum Jeris See. Die Hauptstraße an der Südseite des Sees bietet die vielleicht schönste Panoramaausblicke Finnlands auf die weißen Bergkuppen der Pallas-Berge. Weiter geht Ihre Route über Muonio und nach Norden bis in die Saami-Siedlung Hetta. Folgen Sie danach der schönen Nebenstrecke entlang der Ostseite des Nationalparks wieder nach Süden bis zum Skisportort Levi. 2x Hotelübernachtung in Levi.
5. Tag: Tag in Levi.
Vielleicht steht heute zur Abwechslung doch ein lappländisches Winteraktivprogramm auf der Agenda? Auch Levi bietet Ski alpin, Langlauf und viele Winteraktivitäten. Eine Bergstraße führt auf den Berg hinauf - Sie müssen also nicht unbedingt die Skier anschnallen um den Blick hinab auf die weite Lappland-Landschaft genießen zu können.
6. Tag: Levi-Rovaniemi. 165 km.
Sie können heute auf direktem Wege zurück nach Rovaniemi fahren. Oder - um den winterlichen Fahrspass nochmal ausgiebig zu genießen - einen interessanten Umweg planen. Dieser könnte über Sodankylä nach Luosto führen, weiter nach Kemijärvi und für ganz amibionierte Fahrer sogar noch auf der Nebenstrecke via Vanttauskoski. Die gesamte Route bietet Ihnen viele unverfällschte Eindrück von der Landschaft und den einsamen Siedlungen Lapplands. Ankunft in Rovaniemi und 2x Hotelübernachtung in Rovaniemi.
7. Tag: Tag in Rovaniemi.
Nochmal ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Rovaniemi - auch hier gibt es viele Safari- und Aktivangebote. Ein lohnendes Ziel für einen zusätzlichen Ausflug mit dem Mietwagen ist die Stadt Kemi - mit dem Eisbrecher Sampo und dem Schnee-Schloss. Mit dem Eisbrecher können Sie Touren durch das Eis des zugeforenen bottnischen Meeres buchen. Und das Eisschloss Luminlinna ist ein beeindruckendes Kunstwerk aus Schnee und Eis. Natur- und Landschaftsliebhaber können auch entlang dem Kemijokifluss bis Kemijärvi schöne Lappland-Landschaften erkunden.
8. Tag: Abreise. 15 km.
Abgabe des Mietwagens am Flughafen und Rückflug
Eine Mietwagen-Rundreise im Winter:
Sie sind bei dieser Reise mit einem für Winterrundreisen bestens ausgestatteten Mietwagen unterwegs. Ihr Fahrzeug verfügt z.B. über Spike-Reifen. Damit ist das Fahren kein Problem - zumal die Straßen im hohen Norden durch einen hervorragenden Winter-Straßendienst geräumt werden und Sie überwiegend auf den Hauptverkehrsrouten unterwegs sind. Gleichwohl können immer extreme Winter- und Straßensituationen eintreten - eine umsichtige Fahrweise ist unabdingbar und Winterfahrpraxis anzuraten. Auch bei guten Verkehrsbedingungen sind die Straßen meist mit einer festen Schneedecke oder Eisplatten bedeckt, außerdem kann es Neuschnee oder leichte Verwehungen geben. Zur Vorbereitung erhalten Sie unser Infoblatt mit hilfreichen Hinweisen und Tipps. Dann können Sie Ihr Winterfahrerlebnis inklusive der Prise Abenteuer, die darin steckt, unbeschwert genießen.
Fahr-Höhepunkte Ihrer Reise
Die Fahretappen durch die endlosen Weiten Lapplands sind von einer faszinierenden Winternatur und Winterlandschaft geprägt. Auf einigen Etappen warten besondere Landschaftseindrücke, vor allem an den Fjäll-Bergmassiven und in den Flusstälern.
Variante: Die Reise kann mit oder ohne Winterfahrtraining gebucht werden. Eine Option für Autoentusiasten ist zudem ein ganztägiger Rallye-Fahrkurs.
Leistungen:
Reiseunterlagen und Routenbeschreibung, Prospektmaterial, Marco-Polo-Straßenkarte, Sicherungsschein
Reisetermine 2020-21 / Beste Reisezeit:
täglich im Zeitraum 01.10.-30.04.. Feiertagstermine auf Anfrage (insb. Weihnachten, Silvester, Ostern)
Aufgrund der kurzen Fahrstrecken kann die Reise problemlos auch in der dunkleren Kaamos-Polarnachtzeit zwischen November und Januar geplant werden - eine durchaus reizvolle Zeit mit besonders faszinierenden Dämmerungs-Lichtverhältnissen und höheren Chancen, Nordlichter zu sehen. Mehr Tageslicht gibt es ab Februar, wenn die Tage schon länger sind. Winteraktivitäten, die Schnee erfordern sind i.d.R. ab Ende November möglich.
Anreise / Rückreise:
Individuelle An- und Rückreise nach/ab Rovaniemi. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Ebenfalls möglich ist z.B. auch die Anreise mit der Bahn von Helsinki nach Rovaniemi.
Reisepreis 2020-21 pro Person in EUR:
ab / bis Rovaniemi |
8-Tage-Reise |
inklusive Fahrtraining 2 Std. |
---|---|---|
pro Person im DZ | 895.- | 1.175,- |
EZ-Zuschlag (7x Einzelzimmer) | 440,- | - |
Alleinreisende: Aufschlag PKW | 195,- | - |
3. Person (Erw.) im Zustellbett |
295,- | 570,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, andere Mietwagenkategorien |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preise € |
---|---|
Aufpreis 1x Übernachtung im Snowvillage anstelle Hotelzimmer, p.P. im DZ/EZ, ab |
50,-/60,- |
HP-Zuschlag |
auf Anfrage* |
Aktivitäten/Wintererlebnisse (Beispiele) | Preise € |
---|---|
geführte Motorschlittensafari 2 Std, 2 Pers./Schlitten, inkl. Ausrüstung/Kleidung, Kaffeestopp | 99,- |
Hinweise:
Tipp zu dieser Reise: Ylläs und Levi sind zwei Orte mit einem großen Angebot an zusätzlich buchbaren Wintererlebnissen. Insbesondere hier können Zusatznächte lohnend sein.
Kombinationsmöglichkeiten: Von Rovaniemi oder Levi/Ylläs aus kann die Reise auch nach Nord- bzw. Ost-Lappland erweitert werden. Oder kombinieren Sie die Mietwagen-Rundreise z.B. mit einem längeren Winteraufenthalt, vielleicht in einem Ferienhaus? Gerne beraten wir Sie!